Die Apetito-Gruppe, Rheine, blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2003 zurück. Trotz schwieriger Konjunktur steigerte das Unternehmen seinen Umsatz um fünf Prozent auf 478 Mio. €. „Wir haben uns von einem nationalen zu einem europäischen Unternehmen entwickelt“, sagte Wolfgang Düsterberg, Vorstandsvorsitzender der Apetito AG, über das seit 46 Jahren bestehende Unternehmen. Mit einem zweistelligen Plus kam die Gruppe vor allem in England gut voran. Durch die Übernahme der Butcher & Baker Foods Ltd., einem Hersteller von gefüllten Backwaren und Snacks, weitete der Tiefkühl-Spezialist seine Präsenz auf dem britischen Markt aus.
Auch die Apetito Catering GmbH konnte sich gut behaupten und steuerte mit Erlösen von 100 Mio. € (2002: 93 Mio. €) gut ein Fünftel zum Gruppenumsatz bei. „Kostendruck verlangt wirtschaftliche Verpflegungslösungen. Das sind Rahmenbedingungen, die Outsourcing begünstigen und uns als spezialisiertem Dienstleister Wachstum bescheren“, sagte Dr. Erwin Welte, Geschäftsführer der Apetito Catering GmbH, anlässlich der Jahrespressekonferenz des Unternehmens. 2003 bewirtschaftete der Caterer die Verpflegungseinrichtungen von 342 (2002: 312) Kunden und beschäftigte 2.679 Mitarbeiter. Mit einem Umsatzanteil von 43 Prozent steht die Betriebsverpflegung im Catering-Geschäft nach wie vor an erster Stelle, gefolgt von Klinik-Verpflegung (26 Prozent), Senioreneinrichtungen (21 Prozent) und Kindertagesstätten/Schulen (10 Prozent). Das meiste Wachstum bescherte dem Unternehmen der Care-Bereich.