Die geniale Idee, Werbemotive zum Thema "Mensa - die kulinarische Fakultät" für Mensen der Universität Hannover zu entwerfen, hatten die Studierenden Tobias Fischer (27), Olivia Groß (24) und Florian Hogg (25), die im Rahmen eines Seminars des Fachbereichs Sprachwissenschaften der Universität Hannover gleich elf Entwürfe entwickelten. Nachdem sowohl Dozenten als auch die übrigen Studierenden große Begeisterung zeigten, entschlossen sich die drei, die fertige Kampagne auch dem Studentenwerk Hannover vorzustellen. Dieses zeigte sich begeistert und wird nun die drei beliebtesten Motive in Form von Werbepostkarten veröffentlichen, die schon bald in den Mensen und Cafeterien der Stadt erhältlich sein werden.
Im Rahmen eines Online-Votings bewerteten über 500 Studierende die Plakate. Den Gewinnern der Verlosung überreichte das Studentenwerk am 16. Dezember 2002 im Foyer der Hauptmensa im Rahmen eines kleinen Sektempfangs gleich den passenden Gewinn: MensaCards.
Das Ergebnis:
1
Bevor du deinem Mitbewohner die Haare vom Kopf frisst. Dazu die Kreativen: "Wie bei den meisten anderen Motiven bedienten wir uns auch hier einem Klischee: Studenten einer Wohngemeinschaften fallen schon mal gerne über die Nahrungsmittelreserven des Mitbewohners her, wenn der eigene Vorrat erschöpft ist.
Ist selbst dort nichts mehr zu holen, wird scheinbar auch vor dem Haarbestand des Hausgenossen nicht Halt gemacht. ‘Jemandem die Haare vom Kopf fressen‘ drückt als Redewendung die Ha(a)rtnäckigkeit aus, mit der so mancher die Gutmütigkeit seiner Mitmenschen strapaziert. Die Mensa zeigt hier eine alternative und gesündere Möglichkeit der Nahrungsmittelbeschaffung auf."
2

Fälschung - Original! Hintergrund: "Dieses Bild stellt eine Gegenüberstellung dar. Das allseits bekannte Studentenfutter wird als Fälschung degradiert, das Original repräsentiert der schmackhafte ‘Tortilla-Teller‘ des Markstandes in der Hauptmensa."
3

Wie sag ich ihr bloß, dass ich jetzt lieber in die Mensa möchte?
Soll heißen: "Auch hier wieder das Motiv eines vermeintlich glücklichen Liebespaares. Wieder richtet sich sein Blick nachdenklich in die Kamera, während sie zufrieden in Gedanken versunken scheint. Der Text spiegelt seine Gedanken wider und steht im Kontrast zu dem emotionalen Motiv. Seine Gedanken sind eher rational bestimmt - sein Wunsch ist der Gang in die Mensa."