Maredo

Zweiter MBO – Expansionsstrategie wird fortgesetzt

Die Nummer eins im deutschen Steakhaus-Segment wird nach dem Verkauf durch die bisherigen Finanzinvestoren Parcom Capital, Fortis Private Equity und German Equity Partners II weiterhin als eigenständiges und konzernunabhängiges Unternehmen im deutschen Markt agieren.



Der Eigentümerwechsel kam am 23. April 2008 zum Abschluss. Er ist das Ergebnis eines zweiten Management-Buy-Out unter Führung des vom Frankfurter Private-Equity-Spezialisten ECM Equity Capital Management beratenen Eigenkapitalfonds German Equity Partners III (GEP III). Dem Maredo Management-Team, bestehend aus dem geschäftsführenden Gesellschafter Uwe Büscher (48), der Marketingdirektorin Rita Hans (47) und dem Finanzdirektor Dietrich Etzler (38), ist es im abgeschlossenen Verkaufsprozess gelungen, den eigenen Geschäftsanteil signifikant zu steigern. Über den Kaufpreis sowie weitere Details der Transaktion haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.



„Wir freuen uns, mit GEP III auch weiterhin einen erfahrenen und langfristig orientierten Gesellschafter an unserer Seite zu haben, der gemeinsam mit uns die Ertragskraft von Maredo für weiteres Wachstum nutzen will“, erklärte Uwe Büscher anlässlich der Vertragsunterzeichnung. „Maredo verfügt über eine hohe Markenbekanntheit und eine starke Position im Steakhausmarkt. Seit dem ersten MBO im Jahr 2005 haben wir sechs neue Standorte eröffnen können und zudem mit der Eröffnung unseres Betriebes am Flughafen Köln/Bonn den ersten Schritt in ein neues Geschäftsfeld, die Verkehrsgastronomie, erfolgreich gewagt.“ Aus heutiger Sicht sieht das Management für Maredo ein Potenzial von ca. 100 Standorten in Deutschland und 15 Betrieben in Österreich. Darüber hinaus ist ein weiteres internationales Auftreten in europäischen Großstädten geplant. „Wir sind überzeugt, dass sich unsere Werte in einer neuen Selbständigkeit optimal entfalten können und wir in einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit unseren Investoren die gemeinsam definierte Expansionsstrategie zügig umsetzen und das Unternehmenswachstum weiter beschleunigen können“, so Büscher weiter.



Maredo betreibt heute 57 Restaurants in Deutschland und drei Restaurants in Österreich. Im Geschäftsjahr 2007/08 lag der Netto-Umsatz bei rund 99,4 Mio. €. Mit ca. 1.880 Mitarbeitern in Service, Grill, Küche und Verwaltung werden pro Jahr etwa 7,6 Mio. Gäste bedient.



www.maredo.de



stats