Als das 1898 erbaute Hotel nach einer 86 Millionen Dollar-Renovierung 1992 unter dem Management von Kempinski Hotels & Resorts wieder eröffnete, markierte dies die Renaissance der historisch besten Hoteladresse der Stadt. 1995 folgte die Aufnahme als einziges Hotel Moskaus in den renommierten Marketingverbund The Leading Hotels of the World. Das Hotel, das sich mit seinen 199 Zimmern und 33 Suiten mitten im kulturellen und historischen Zentrum und nur ein paar Schritte von der Basilius-Kathedrale, dem Roten Platz, dem Kreml und dem berühmten GUM-Kaufhaus an den Ufern der Moskwa befindet, ist der kulturelle und gesellschaftliche Treffpunkt der Stadt und Mittelpunkt für anspruchsvolle Geschäfts- und Freizeitreisende aus aller Welt geworden. Was das Baltschug zudem auszeichnet, ist eine gelungene Mischung aus „Business und Relaxation“. Neben neuester technologischer Ausstattung für Geschäftsreisende bietet das Hotel im Health Club mit Fitnessraum, beheiztem Innenpool, Whirlpool, Saunen, Solarium und einem großen Angebot an Massagen den idealen Rahmen der Entspannung.
Für den exzellenten Service und höchsten Standard wurde es in den letzten Jahren mit zahlreichen Preisen geehrt. Drei Mal in Folge erhielt es von TTG & ITE die Auszeichnung „Best Hotel in Russia“, die Ehrung für den „Best Foreign Manager“ und das „Best Hotel Restaurant in Moscow“ sowie den Innovationspreis, verliehen von der Moskauer Regierung. Bestätigung bekommt das Hotel auch durch die zahlreichen Gäste von Rang und Namen. Dennoch ruht sich hier niemand auf den Lorbeeren aus. Ganz im Gegenteil. So steht beispielsweise die Renovierung der Gästezimmer an. Im Dezember 2006 sollen auch die öffentlichen Bereiche wie der Ballsaal, die Restaurants und Bars, die Boutique und das Business-Center einer grundlegenden Erneuerung unterzogen werden. 15 Millionen Euro soll diese kosten, hinzu kommen weitere fünf Millionen für die Erneuerung des „Back of the House“ wie Küchen oder Büros.
Hans C. Sebesta, seit der Eröffnung 1992 Director im „Haus mit Blick auf den Kreml“, gibt sich zuversichtlich. Ganz nach dem Motto des Eisernen Kanzlers Otto von Bismarck, „Die Russen satteln sehr langsam auf, reiten aber sehr schnell“, sieht er optimistisch einer verheißungsvollen Zukunft entgegen.
Hotel Baltschug Kempinski Moscow - Daten und Fakten
Location: im Zentrum von Moskau mit Blick auf den Kreml, den Roten Platz und die St. Basilius Kathedrale, 35 Kilometer vom internationalen Flughafen Scheremetjewo-II entfernt
Managing Director: Hans C. Sebesta
Zimmer und Suiten: 199 Zimmer und 33 Suiten mit wunderschöner Aussicht auf die Sehenswürdigkeiten der Stadt
Konferenzeinrichtungen: neun Konferenzräume, einige mit Tageslicht, für bis zu 180 Personen
Vier Räume für Simultanübersetzungen
Atrium: idealer Ort für Veranstaltungen aller Art für bis zu 300 Personen
Bibliothek: Mit atemberaubenden Blick auf den Kreml eignet sich die Bibliothek im achten Stock des Hotels für Veranstaltungen von bis zu 60 Personen.
Business Center: Sekretariatsdienste, PC-Arbeitsstationen, Übersetzung etc.
Restaurants & Bars: Restaurant Baltschug – á la carte und Büfettrestaurant mit internationaler und russischer Küche. Frühstück, Mittag- und Abendessen; Linner (Mischung aus Lunch und Dinner) jeweils am Sonntag.
Restaurant Shogun – authentisches japanisches Restaurant
Café Kranzler – á la carte, hausgemachte Süßspeisen, Kaffeespezialitäten
Lobby Lounge – leichte Snacks, kleine Gerichte, Frühstück, High Tea
Baltschug Bar – live Entertainment
Pool Bar im Health Club
Health Club: Pool, Whirlpool, Damen- und Herrensauna, Fitnessraum, Massage und Solarium