Die organisierte Altenpflege ist in Deutschland zu einem wichtigen Wirtschaftszweig geworden. Die Zahl des Personals stieg von 1993 bis 1996 um 27 Prozent auf 560.000 Mitarbeiter. Bei 680.000 stationär und 1,12 Millionen ambulant pflegebedürftigen Menschen liegt der geschätzte Jahresumsatz bei 15 Mio. Euro. Tendenz weiter steigend aufgrund der Überalterung und zunehmender Ein-Personen-Haushalte.