Die aktuelle Mai-Ausgabe der gv-praxis ist frisch aus der Druckerei auf dem Weg zu Ihren Lesern. Auch dieses Mal überzeugt die Wirtschaftsfachzeitschrift für professionelle Gemeinschaftsverpflegung mit ihren drei Kernkompetenzen Business – Care – Education auf rund 100 Seiten. Branchen-Hintergründe, Fallstudien und Fachthemen – wie gewohnt, fachlich fundiert und hoch informativ.
Schwerpunkte des aktuellen Heftes:
- Marktforschung: +7,1 Prozent Umsatzwachstum präsentieren die Top 40 der umsatzgrößten Cateringunternehmen Deutschlands für das Geschäftsjahr 2004, so das aktuelle Ergebnis unserer jährlichen Exklusiv-Umfrage. Welch ein Aufwärtstrend.
- Wir haben nachgefragt. GV-Betriebsleiterinnen berichten über ihre Branchenerfahrungen und die Arbeit in einer ’Männerdomäne’.
- Überzeugende Vorstellung: Das neue Betriebsrestaurant in der Düsseldorfer Hauptverwaltung der Metro-Group. Der Zuwachs an der Stadtkante beweist: Wirtschaftlichkeit und Ambiente sind kein Widerspruch.
- Drei Aktionen im Überblick: Wellness und Wohlfühlen satt in der Deutschen Bundesbank, sächsische Woche in der Seniorenresidenz KWA-Parkstift Aeskulap und Mediterrane Küche in vier Hamburger Krankenhäusern.
- Top im Care-Markt: Betreutes Wohnen im Alter, die Münchner Augustinum-Gruppe, einer der führenden Dienstleister auf diesem Sektor (Gesamtumsatz 2003: 268,5 Mio. €), erklärt wie es funktioniert.
- Diesen Monat exklusiv im gv-praxis-Küchengespräch: Gerald Wüchner, Küchenleiter im Klinikum Rothenburg o.d.T.
- Mit fachlicher Tiefe überzeugte das 9. Fachsymposium für Systeme und Konzepte rund 200 zufriedene Teilnehmer. Keynote-Speaker Oswald Metzger zeigte sich in Bestform. Hochspannend auch die Diskussionsbeiträge zum Thema ’Zukunftsberuf Koch’.
- Europas Leitmesse im Bereich Alten- und Krankenpflege, die Nürnberger ’Altenpflege’ überzeugte rund 40.000 Besucher und definierte den Wachstumsmarkt ’Care’.
- Konzentration aufs Wesentliche: Besonders die Hersteller thermischer Küchengeräte setzten aktuell auf schnörkellose, funktionale Ausstattung, die auf die individuellen Bedürfnisse ihre Kunden abgestimmt ist.
Hier das komplette Inhaltsverzeichnis zum Downloaden:
PDF-Download.
Wer kein Abonnent ist und sich trotzdem für diese Ausgabe der gv-praxis interessiert, kann bei Klaus Gast unter Fon: 069/7595-1972, E-Mail:
klaus.gast@dfv.de ein Einzelexemplar bestellen.