ICA Academy

Über 40 erfolgreiche Absolventen

So viele waren es noch nie! Auf der 14. Netzwerkveranstaltung des Institute of Culinary Art (ICA) in Karlsruhe Anfang Mai wurden 40 Absolventen der ICA Academy zu ihrem erfolgreich abgeschlossenen Lehrgang beglückwünscht.

Die Absolventen haben nebenberuflich jeweils eine ein- bzw. zweijährige Managementausbildung durchlaufen. Nach über zwei Jahren Fernstudium mit Lektionen in acht Modulen und einem Online-Planspiel gab es die ersten 14 Absolventen des Lehrgangs ICA Foodservice Manager. Dies ist der höchste Abschluss der ICA Academy und bereitet die Absolventen auf das Managen in komplexen Einheiten und auf das Multi-Unit-Management vor.

Darüber hinaus haben auch noch 19 Teilnehmer den einjährigen Lehrgang zum ICA Assistant Foodservice Manager abgeschlossen. In vier Modulen erlernen die Teilnehmer die BWL-Grundlagen entlang der Wertschöpfungskette. Weitere Absolventen haben diesen Lehrgang durch eine Branchenkomponente ergänzt und den Lehrgang zum ICA Systemgastronomie Manager abgeschlossen.

Aktuell zählt die Academy im fortbildenden Fernstudium über 360 Teilnehmer. Neben dem o. g. BWL-Lehrgang werden auch fachspezifische Lehrgänge zum ICA Prozessmanager durchgeführt. Die Fachrichtungen gehen von Beveragemanagement und Kaffeewertschöpfung über Workflowmanagement und Gerätemanagement bis hin zu Hygienemanagement. Diese Themen werden gemeinsam mit Lizenzpartnern aus der Industrie durchgeführt, um die Aktualität und Praxisnähe zu gewährleisten.

Der BWL-Lehrgang zum ICA Assistant Foodservice Manager etabliert sich immer mehr als Basislehrgang.

Bis zum Ende diesen Jahres werden über 500 Teilnehmer die Lehrgänge der Academy – mit Prof. Dr. Torsten Olderog an der akademischen Spitze (Hochschule Pinneberg) und Gerhard Bruder an der unternehmerischen Spitze – belegen.

www.institute-culinary.de


stats