1. HHRC Karriere Forum in Frankfurt

Fast alle werden versammelt sein. Die Personalchefs von insgesamt elf Hotelkonzernen in Deutschland haben sich zusammengetan, um den Young High Potentials der Branche ein Forum für die Karriereplanung zu bieten. Dazu haben die Hotelgruppen den sogenannten Hotel Human Resources Circle (HHRC) gebildet, der über Konzerngrenzen hinweg Personalentwicklung in der Hotellerie betreibt.

Mit von der Partie sind die Accor Hotellerie Deutschland GmbH, ArabellaSheraton Hotelmanagement GmbH, Dorint AG, Hilton Hotels, Hyatt International, Kempinski AG, Marriott Hotels, Le Méridien, Radisson SAS Hotels & Resorts, Starwood Hotels, InterContinental Hotels Group sowie die Steigenberger Hotels AG. Gemeinsam haben diese Hotelgruppen mit Partnern wie der IFH Aktiengesellschaft, Hotel Career, ZIHOGA, Internationale Fachhochschule Bad Honnef sowie der Frank Kuechler Management Selection GmbH eine Karriereveranstaltung erstellt,die es in sich hat:

Am 27. September 2003 ab 9.30 Uhr findet das 1. Karriere Forum im ArabellaSheraton Grand Hotel Frankfurt statt.



Einen Tag lang bietet die Veranstaltung für Führungskräfte und Führungskräftenachwuchs mit Berufserfahrung Podiumsdiskussionen, Workshops und die Möglichkeit Kontakte zu knüpfen.

Als KEY-NOTE SPEAKER konnte Adlon-Direktor Jean K. van Daalen aus Berlin gewonnen werden. Im Anschluss diskutieren Personalchefs die aktuelle Mitarbeitersituation und Karrieremöglichkeiten auf dem Podium unter Leitung der NGZ-Der Hotelier.



Vormittags und nachmittags werden sich wiederholende Breakout Panels geboten, die unterschiedliche Schwerpunkte haben und in denen die Teilnehmer konkrete Fragen stellen können.

Während des Workshops "Karriereplanung für Führungsnachwuchs -Tipps von Personalberatern und Personaldirektoren" geben Experten Hinweise für die gelungene Bewerbungstaktik und Karrierestrategien.

Bei dem Panel "Topmanagement hautnah - Unternehmensvorstände stehen Rede und Antwort" diskutieren Vorstände und Geschäftsführer von Hotelgesellschaften unter anderem vor dem Plenum ihre Erwartungen an zukünftige Führungskräfte und geben Einblick in die eigenen Karrierewege sowie Empfehlungen für eine gelungene Berufslaufbahn. Ein weiteres Breakout Panel beschäftigt sich unter dem Motto "Unternehmer gesucht" mit den Chancen und Risiken der Selbstständigkeit.

Die Bedeutung von unternehmerischem Denken wird von Privathoteliers und Konzernhoteliers von allen Seiten beleuchtet werden.

Fachlich ausgerichtet ist der Workshop "Neue Managementstrategien in der Hotellerie - Marketing, Sales & Co.", bei dem Themen wie Yield Management und moderne Marketingtools unter die Lupe genommen werden. Außerdem wird der in englischer Sprache gehaltene Workshop "International & Multikulturell" die immer wichtiger werdenden interkulturellen Kompetenzen sowie die Bedeutung von Berufserfahrungen im Ausland analysieren.



Zum 1. Karriere Forum am 27. September in Frankfurt können sich Teilnehmer bis zum 30. August 2003

bei der NGZ-Der Hotelier,Fax: 069-7595-1220,

E-Mail: NGZ-Der_Hotelier@dfv.de bewerben.

Das Programm und das Anmeldeformular als pdf

Der Kostenbeitrag beträgt 20 Euro, die am Veranstaltungstag zu entrichten sind.
stats