Top-Programm

34. Foodservice-Forum/Internorga am 12.3.2015

Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer (Ulm) und Howard Saunders (New York City) sind beim 34. Internationalen Foodservice-Forum 2015 in Hamburg die Keynote-Speaker. Insgesamt gehen acht Branchen-Profis bzw. interdisziplinäre Redner auf die Bühne.
’Hier is(s)t morgen: Initiative, Investition, Innovation.’, so das Thema von Europas größtem Kongress für professionelle Gastronomie.


Ein Power-Day direkt vor dem Start der Internorga mit voller Konzentration auf unsere bestmögliche Zukunft – unternehmerisch, kulinarisch und mental. Wie in vielen Vorjahren ein hoch spannender Mix aus Konsumtrends, Marktpotenzialen und Erfolgsfaktoren. Attraktive Frühbucher-Rabatte.

Hier das Programm im Detail: 34_Forum_Programm_2015.pdf

Hier is(s)t morgen:
Initiative, Investition, Innovation.

Eröffnung
Bernd Aufderheide, Hamburg Messe, und Gretel Weiß sprechen für die Veranstalter.

1. Psyche, Power, Perspektiven
  • 2014: Facts & Figures der Top 100 Gastro-Player national
  • Wertschöpfung, Plus- und Minussegmente
  • Macher, Marken, Märkte
Referentin: Gretel Weiß, food-service, Frankfurt a.M.

2. Die demografische Zeitenwende und ihre Wachstumsdynamik
  • Generation Why, War for Talents, Employer-Branding
  • Kohorten: Singles, Migranten, Silver Ager
  • Was nun? Fakten & Lösungsansätze
Referent: Prof. Dr. Andreas Kaapke, Prof. Kaapke Projekte, Ludwigsburg

Pause: Reden, Essen & Trinken

3. KFC: Weltmarke auf Expansionskurs
  • Mit traditionellem Rezept auf globalem Höhenflug
  • Erfolgstools: Produkt, People & Kultur
  • Top-Investitionsmarkt Deutschland
Referentin: Insa Klasing, KFC Deutschland, Düsseldorf

4. Wie lernt der Mensch – Einsichten aus der Gehirnforschung
  • Mentale Stärke gegen digitale Demenz
  • Lebensalter & Lernen / Ist Kreativität lernbar?
  • Was können wir und was sollten wir tun?
Referent: Prof. Dr. Dr. Manfred Spitzer, Universitätsklinikum Ulm, Ulm

Pause: Reden, Essen & Trinken

5. Food – the new Driver of our Cities
  • How food trends show us the way we want to live
  • How design trends reflect our new aspirations
Referent: Howard Saunders, 22&5, New York City

6. Der Code für eine neue kulinarische Dimension
  • Demokratisierung von Qualität
  • Slow & fast: modern food processing
  • Esserlebnis 2015+: Genuss & Gesundheit mit gutem Gefühl
Referent: Oliver Altherr, Marché International, Kemptthal/Schweiz

7. Was leisten gastronomische Pop-Stars für die Branche?
  • Zwei unternehmerische Macher und TV-Stars on Stage
  • Zukunft & Food-Edutainment
Talkrunde mit:
Tim Mälzer, Bullerei, Off Club, Hausmann’s, Hamburg/Ffm, sowie
Nelson Müller, Schote, Müllers auf der Rü, Essen

Moderation
Axel Weber, Axel Weber & Partner, Bochum, und Gretel Weiß, food-service, Frankfurt a.M.

Forum-Finish-Drinks

(Programmänderungen vorbehalten!)

Die Veranstaltung am Vortag der Internorga geht morgens um 10.00 Uhr los und endet am Spätnachmittag gegen 18.00 Uhr. Haupt-Kongresssprache ist Deutsch, Simultanübersetzung ins Englische – und umgekehrt.

Wie in vielen Vorjahren, eine F&B-Mall im erweiterten Foyer von Saal 1, wo gastronomische Zulieferer informieren und sich in der Pausenversorgung engagieren.

Das Internationale Foodservice-Forum in Hamburg versteht sich als größte Veranstaltung der Profi-Gastronomie auf dem Kontinent. 2014 waren bei der 33. Auflage knapp 2.000 Zuhörer im Saal.

Gemeinsame Veranstalter sind die Hamburg Messe und Congress GmbH sowie die Wirtschaftsfachzeitschriften food-service und Foodservice Europe & Middle East
(dfv Mediengruppe).

Die Veranstaltung richtet sich und an und gilt als unverzichtbar für: Inhaber, Franchisenehmer, Führungskräfte und F&B-Manager im kompletten Spektrum zwischen Quickservice und Fine Dining – inklusive Metzgerei- und Bäckerei-Filialketten, Tankstellenshops und Eventcatering. Außerdem: Manager der Food- und Getränkeindustrie, Technik-Hersteller sowie Marketing-Fachleute und Unternehmensberater.

Kosten/Anmeldung:
Attraktive Frühbucherpreise bis 20.02.2015.
Es gilt: 1. und 2. Person eines Unternehmens je 475 €,
3. und jede weitere Person je 238 €.
Spätbucher ab 21.02.2015: je 495 €/je 248 €.
Studenten (Ausweis erforderlich) kosten je 248 €.

Anmeldung über:

www.foodservice-forum.de
www.internorga.com

Für sämtliche Details – mehr Information zum Forum als 34_Forum_Programm_2015.pdf  
stats