Am 1. September 2015 soll ein weiterer Hofbräu-Betrieb des Gastronomie-Unternehmers Frank Blin in Hamburg-Harburg, am Lüneburger Tor, an den Start gehen. Damit betreibt der Gastroprofi & Caterer dann insgesamt fünf Hofbräu-Lokale nördlich Bayerns: Berlin, Bremen, und Hamburg (3).
1997 startete Blin seine Karriere im Gastro-Business. Neben dem Geschäftsbereich Catering betreibt sein Hofbräu-Betriebe-Unternehmen seit 2005 erfolgreich den Hamburger Hofbräu-Standort Esplanade und das Bremer Haus. 2011 kam mit dem Hofbräu-Wirtshaus Speersort eine weitere Innenstadt-Location in der Hansestadt hinzu. Ebenfalls eröffnet wurde der XXL-Betrieb am Alexanderplatz in Berlin: 6.500 qm, 2.000 Innenplätze auf zwei Etagen und 1.000 im Biergarten. Bayrische Gemütlichkeit als Großkonzept. Man spricht von einem der größten Wirtshäuser Europas. Über 10.000 hl Bier werden hier jährlich getrunken – Blin ist größter Einzelabnehmer von Hofbräu-Bier außerhalb Bayerns – und über 10 Mio. € Erlöse erzielt.
Frank Blin plant übrigens bereits auch für Berlin weiter: Am Kurfürstendamm soll ein weiteres Hofbräuhaus auf 3.500 qm realisiert werden.
Das Hofbräuhaus in Harburg wird mit knapp 1.500 qm Fläche nicht ganz so groß wie der Betrieb in der Hauptstadt, dürfte trotzdem den Rahmen der bislang ortsansässigen Harburger Gastronomie sprengen. 450 Innen- und 250 Außensitzplätze sind vorgesehen.
Mit bayerischer Lebensart befindet sich der Hamburger Unternehmer derzeit auf Expansionskurs. Auf 24,6 Mio. € hat Blin seinen Umsatz im vergangenen Jahr gesteigert und ist damit von Rang 97 auf 92 im food-service-Ranking der Top 100 größten Unternehmen der Gastronomie Deutschlands aufgestiegen.
www.berlin-hofbraeu.de http://www.hamburg-hofbraeuhaus.de