„Alexa, sag Lieferando, ich will Sushi“ - wenige Wochen nach dem offiziellen Verkaufsstart von Amazon Echo in Deutschland können Kunden Essen nach Hause bestellen, indem sie die digitale Assistentin Alexa einfach danach fragen. Lieferando.de hat das erste deutsche 'Skill' zur sprachgesteuerten Essensbestellung über den Cloud-Service entwickelt.
Durch die Einrichtung von maximal drei Lieblingsgerichten können Nutzer unkompliziert und schnell ihre Favoriten aus Restaurants in ihrer Umgebung bestellen. Dabei reichen Sprachbefehle wie "Alexa, sag Lieferando, ich will Sushi" oder "Alexa, frag Lieferando nach meinem romantischen Dinner", um das persönliche Lieblingsessen zu bestellen.
Jörg Gerbig, Gründer von Lieferando.de: "Unser Ziel ist es, unseren Service stetig weiterzuentwickeln und den Bestellprozess für unsere Kunden zu vereinfachen. Aus diesem Grund ist der neue Bestellkanal über den Alexa Skill von Lieferando.de die perfekte Ergänzung zum bisherigen Angebot.“
„Der Skill von Lieferando.de markiert einen Meilenstein für unsere Kunden in Deutschland“, sagt David Kaiser, Deutschland Alexa Country Lead bei Amazon. “Erstmals bietet Alexa die Möglichkeit, das eigene Lieblingsgericht schnell und unkompliziert per Sprache zu bestellen. Wir sind sicher, dass viele Kunden ihren Hunger auf diese innovative Weise stillen werden.“
Lieferando.de plant, die Funktionalität des Skills stetig zu erweitern und in wenigen Wochen den Skill für Amazon Echo auch in Österreich anzubieten. In Österreich agiert das Unternehmen unter Lieferservice.at.
Alexa lernt hinzu
Alexa Amazon Echo und Amazon Echo Dot sind Geräte, die vollständig durch Sprache gesteuert werden – immer bereit, mit Freisprechfunktion und schnell: einfach fragen und sofort eine Antwort bekommen. Alexa ist das 'Hirn' hinter Amazon Echo. Der auf der AWS Cloud basierende Sprachdienst lernt ständig hinzu und bietet Kunden kontinuierlich neue Fähigkeiten und Skills.
Echo verwendet eine Keyword-Spotting-Technologie, um das Aktivierungswort zu erkennen. Hat Echo dieses Wort erkannt, wird ein Lichtring am Gerät blau illuminiert. Die Sprachaufnahme wird zur Verarbeitung in die Amazon Web Services Cloud geschickt, um eine passende Antwort zu finden.
Lieferando.de ist Teil von Takeaway.com, der nach eigenen Angaben führenden Online-Essensbestellplattform in Kontinentaleuropa und Vietnam. Takeaway.com bietet den Konsumenten mit 29.000 Restaurants eine breite Auswahl verschiedenster Gerichte. Das Unternehmen arbeitet hauptsächlich mit Restaurants zusammen, die ihren eigenen Lieferdienst anbieten. Darüber hinaus bietet Takeaway.com auch logistische Dienstleistungen in 17 europäischen Städten für Restaurants, die ihr Essen nicht selbst ausliefern.
In den zwölf Monaten bis Dezember 2016 verarbeitete Takeaway.com mehr als 49,3 Mio. Bestellungen von 8,9 Mio. Einzelkunden. Mit 700 Mitarbeitern erzielte das Unternehmen 2016 einen Brutto-Warenwert von 942 Mio. € und einen Umsatz von 112 Mio. €. Takeaway.com ist seit dem 30. September 2016 an der Euronext Amsterdam (AMS: TKWY) notiert.
www.lieferando.dewww.amazon.de