Beim 31. Internationalen Foodservice Forum (Hamburg) am 8. März 2012 als Redner und Magier mit von der Partie:
André Sarrasani aus Dresden.
Sein Thema:
Initiierte Veränderung
- Vom klassischen Wandercircus zum modernen Entertainment-Unternehmen
- Eine traditionsreiche Marke, die heute auch Foodservice kann
Ja, der 39-Jährige feiert 2012 das 110. Jubiläum seines Familienunternehmens – weltweit einer der großen Zirkusnamen.
"Schnuppern wir ein bisschen Zirkusluft. Doch Pferdchen rechts rum, Pferdchen links rum? Das war gestern. Mein Urgroßvater war in der Zirkuswelt ein Revolutionär, er lud 1902 sein Publikum in den 'größten Zirkus der Jetzt-Zeit' ein. Seine Vision – die von einem Gesamtkunstwerk."
André Sarrasani wurde 1972 in Heidelberg geboren. Seine Eltern schickten ihn ins Internat, später machte er einen Gesellenbrief als Schlosser. Mit 20 wurde André Technischer Leiter vom Zirkus und produzierte gleichzeitig seine erste Show. Im Jahr 2000 übernahm der Macher dann als Deutschlands jüngster Manege-Chef die Geschäftsleitung von Sarrasani.
Seit 2004 gestalten er und seine Lebensgefährtin Edith Slavova Jahr für Jahr Dinner-Shows für ihr Varieté-Theater in Dresden – diesen Winter in der achten Spielzeit. Und: Samstags und sonntags lädt Sarrasani zum Sachsenmilch-Familienbrunch inklusive Show und Brunch-Buffet ein.
Der charismatische jüngste Sarrasani hat viele Gesichter: Unternehmer, Moderator, Illusionist ... in seinen Vorträgen stecken Lehren für jede Branche.
Hier das Programm des 31. Forums mit dem Arbeitstitel:
Radikal evolutionär für eine robuste Zukunft
als pdf zum Download
Booking über
www.foodservice-forum.de
Die Veranstaltung kostet 445 € pro Teilnehmer (ab 3. Person eines Unternehmens 50 % Rabatt). Frühbucherpreise bis 17.02.2012: 425 € bzw. 213 €.
Das Forum ist mit jährlich weit über 1.000 Teilnehmern Europas größter Kongress für professionelle Gastronomie. Veranstalter sind die Hamburg Messe und die Wirtschaftsfachzeitschriften food-service/FoodService Europe & Middle East.
Bereits besprochene Referenten:
Gregor Meyer, Frankfurt am Main (Serie – 1)
www.meyer-frankfurt.de
Andreas Bork, Burger King (Serie – 2)
www.whopper.com
Matteo Thun, Mailand (Serie – 3)
www.matteothun.com
www.sarrasani.de
www.internorga.de
www.cafe-future.net
Unsere Partner auf der F&B-Mall (Auswahl):
Hier finden Sie alle Partner auf der F&B-Mall!