Unter dem Motto "Schulmensa 4.0 - zwischen Jugendlifestyle und Digitalisierung" wagt Angela Koch vom Verpflegungsanbieter Apetito einen Blick in die Zukunft auf dem 6. Internorga-Forum Schulcatering am 15. März im Congress Center Hamburg.
Für eine erfolgreiche Schulmensa ist heutzutage längst mehr als ein gutes Essen Pflicht. Was eine attraktive Mensa in der Praxis ausmacht und welche Trends die Schulverpflegung aktuell prägen, präsentiert die Branchenkennerin Angela Koch in ihrem Vortrag.
Die langjährige Apetito-Marketingmanagerin für den Bereich Kita und Schulen begleitet den Markt seit nunmehr 15 Jahren und weiß, wie junge Küche heute geht. Ein Ergebnis aus unzähligen Gesprächen mit Kunden, Praktikern, Wissenschaftlern und Besuchen in Kitas und Schulen. Die studierte Betriebswirtin entwickelt bei Apetito unter anderem zukunftsweisende Lösungen für die Kita- und Schulverpflegung.
Sechs Top-Referenten auf der Bühne
Neben Angela Koch erwarten die Teilnehmer fünf weitere Referenten auf dem 6. Internorga-Forum Schulcatering in Hamburg. Darunter
Bundesernährungsminister Christian Schmidt und
Fernsehköchin Sarah Wiener. Das diesjährige Motto lautet: „Schulmensa mit Biss! Was in der Praxis zählt: Konzepte für den Alltag“. Veranstalter sind die Hamburg Messe und Congress sowie das Entscheidermagazin für Kinder- und Schülerverpflegung „Ess-Klasse junior.“ Kooperationspartner ist die Deutsche Gesellschaft für Ernährung.
Die Teilnahmegebühr beträgt 55 Euro und enthält Mittagssnack, Forumsunterlagen sowie eine 2-Tages-Karte für die Internorga, der größten Gastronomiemesse Europas. Das komplette Programm samt Anmeldung gibt es direkt hier zum Download:
HAME-0061_Schulcatering_Programm.pdf (Programm & Anmeldung)
www.internorga.com/sc