Aramark hat den Catering-Vertrag für das Frankfurter Waldstadion bis zum Jahr 2020 verlängert. Damit setzt sich eine seit 2001 bestehende erfolgreiche Partnerschaft fort. Als deutscher Marktführer im Stadion-Catering ist das Neu-Isenburger Unternehmen in sechs Bundesliga-Stadien vertreten, neben Frankfurt in Berlin, Dortmund, Bochum, Mönchengladbach und Hamburg. "Wir sind stolz darauf, dass wir unsere Position auch in unserem Heimstadion verteidigen konnten", so Thomas Unger, Geschäftsführer Vertrieb der Aramark GmbH. Im umgebauten Stadion verantwortet Aramark das Catering auf den Rängen und an den 22 Kiosken ebenso wie auch die gehobene Gastronomie in den neuen VIP-Bereichen. Dazu gehören rund 76 exklusiv ausgestattete Logen für circa 900 Gäste und etwa 2.000 Business-Seats.
Das Frankfurter Waldstadion - neben der Eintracht Frankfurt auch Heimstatt des Footballteams Frankfurt Galaxy - rüstet sich als offizieller Austragungsort für die Fußball-WM 2006. Im Juni kommenden Jahres wird das Stadion neu eröffnet. Bis zu 50.000 Zuschauer finden dann unter dem vollverschließbaren Dach Platz. Die neue Betreibergesellschaft setzt, zusätzlich zu den Eintracht- und Galaxy-Spielen, auf eine möglichst ganzjährige Auslastung des Stadions auch jenseits sportlicher Ereignisse. Für Aramark erschließt sich damit ein umfangreicheres Catering-Potenzial.