Autogrill steigt am Frankfurter Flughafen ein

Das größte italienische Foodservice-Unternehmen, Autogrill, steigt mit seiner Tochtergesellschaft HMSHost Europe bei der Steigenberger Gastronomie ein. Dafür hat man 49,9 % der GmbH, die am Frankfurter Flughafen 19 Outlets mit knapp 10 Mio. Euro Jahresumsatz betreibt, akquiriert. Autogrill will seit langem eine Präsenz in Deutschland aufbauen. Dies ist jetzt der erste Schritt. Für die Beteiligung zahlten die Italiener 2,75 Mio. Euro (plus variabler Anteil von maximal 1,25 Mio. Euro). Von 2007 bis 2009 wurde eine Kaufoption für die übrigen Anteile vereinbart.



Für das Joint-Venture wurden Steigenberger-seits Hanns-Georg Scheibe und bei HMSHost Europe Walter Seib als Managing Directors nominiert.



Damit ist der Rückzug der Steigenberger Hotelgruppe (2003: 441 Mio. Euro Gesamtumsatz) aus der Verkehrsgastronomie praktisch komplett. Von den Bahnhofsbetrieben hat man sich bereits im letzten Jahr verabschiedet.



Autogrill bzw. Host Marriott zählt zu den Top-Profis in Sachen Foodservice an Airports. In Europa ist man beispielsweise in Amsterdam Schiphol, Zürich, Marseille und Athen hoch engagiert. In den USA sind es 68 Flughäfen, an denen das Unternehmen Geschäfte macht.



Mit der Akquisition steigt Autogrills Präsenz auf 15 Länder. Der Jahresumsatz der Gruppe lag 2003 bei 3,1 Mrd. Euro. Davon entfallen allein 2 Mrd. Dollar auf HMHost mit weltweit 24.000 Angestellten.

www.autogrill.net

www.steigenberger.com



stats