BASF-Kellerei eröffnete Vinothek

Die BASF hat in der Ludwigshafener Rhein-Galerie auf 50 Quadratmetern eine Weingallerie eröffnet. Kunden können unter fachkundiger Beratung aus rund 150 Weinsorten ihre Lieblingstropfen wählen.

Vom venezianischen Prosecco über den fruchtig-leichten Pfälzer Riesling bis hin zum temperamentvollen Rioja – offene Weine, Sekt- und Champagner-Sorten stehen zur Verkostung bereit. Dazu präsentieren die Mitarbeiter der Weingalerie ihren Gästen jeden Monat fünf Weinempfehlungen unter einem speziellen Motto. Kleine kulinarische Köstlichkeiten wie Tapas ergänzen das Angebot. Über den hauseigenen TV-Kanal erhalten interessierte Gäste Weintipps und können sich über aktuelle Veranstaltungen der BASF-Wirtschaftsbetriebe informieren. Ein exklusives Sortiment aus erlesenen Ölen, Essigen, Schokoladen, Pralinen und Accessoires rundet das Angebot ab. „So wie die BASF in Ludwigshafen fest verankert ist, gehört ab jetzt auch die Rhein-Galerie als Nachbar am Rhein zum Stadtbild“, erklärte Personalchef Hans-Carsten Hansen. „Deshalb wollen wir zum hochwertigen Angebot dieses Einkaufszentrums mit der Kompetenz unserer Weinkellerei beitragen.“

Das Thema Wein ist nicht neu bei der BASF: Seit über einem Jahrhundert betreibt die Anilin in Ludwigshafen bereits eine renommierte Weinkellerei. Auf über 4.000 Quadratmetern haben Weinliebhaber hier die Auswahl zwischen 800 verschiedenen Sorten. Etwa eine Million Weinflaschen – Rot, Weiß oder Rosé – ruhen zwölf Meter tief in den Gewölben der Weinkellerei der BASF. Neben rund 600 nationalen und internationalen Produkten aus den bedeutendsten Anbaugebieten der Welt bezieht die Kellerei auch über 100 Pfälzer Weinsorten direkt von den Winzern der Region. Die Weingalerie hat montags bis samstags von 10.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet.

www.wirtschaftsbetriebe.basf.de
stats