BVE Arbeitskreis Food Service tagte bei apetito

Gerade in der Ernährungsindustrie nehmen der demographische Wandel und die Diskussionen um eine altersgerechte Verpflegung einen zunehmenden Stellenwert ein. Verpflegungsangebote müssen spezielle Anforderungen sowie Qualitätsansprüche erfüllen, die einer bedarfsgerechten Ernährung von Senioren entsprechen. Vor diesem Hintergrund tagte der Arbeitskreis Food Service der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie e.V. (BVE) bei der apetito AG in Rheine.

Im Rahmen eines Seminars am 26. März beschäftigten sich die Teilnehmer mit dem Thema „Verpflegung in stationären Senioreneinrichtungen – Anforderungen und Lösungen“. Ziel des BVE-Arbeitskreises war es, bestehende Anforderungen näher zu beleuchten und langfristige Lösungsansätze gemeinsam zu definieren.

Unter dem Titel „Wohlfühlfaktor Verpflegung“ stellte Thilo Lambracht von der CHD Expert GmbH aktuelle Marktdaten zur Außer-Haus-Verpflegung vor. Zum demographischen Wandel in Deutschland und seinen Auswirkungen auf eine altersgerechte Ernährung referierte Wolfgang Wähnke von der Bertelsmann Stiftung. Prof. Dr. Ulrike Arens-Azevêdo von der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg stellte die Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) vor, wie sie für stationäre Senioreneinrichtungen vorliegen. Thema war auch der Expertenstandard Ernährungsmanagement des Deutschen Netzwerkes für Qualitätsentwicklung in der Pflege (DNQP). Hierbei zeigte Arens-Azevêdo auf, wo die jeweiligen Schwerpunkte der einzelnen Qualitätsstandards in der Pflege und Ernährung liegen. Dr. Doris Becker, Ernährungswissenschaft und –beratung bei apetito, ging auf die praktische Umsetzung der DGE-Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE) in die Praxis ein. So bietet apetito als erster Verpflegungsanbieter Speisepläne an, die durch die DGE nach den neuesten Standards zertifiziert sind und unterstützt damit Senioreneinrichtungen beim Wunsch einer Zertifizierung mit dem „Fit im Alter“-Logo der DGE.

Dr. Doris Becker und Olivier Kölsch von der BVE begleiteten die Teilnehmer während der Tagung und fassten abschließend zusammen: „Die Teilnehmer des Arbeitskreises haben einen guten Einblick in die Seniorenverpflegung gewonnen und konnten auf dieser Basis über Lösungsansätze diskutieren – es war ein gelungener Seminartag.“



stats