Beim Schülerkochpokal geht es diesmal auch um Teig

Mit dem gerade begonnenen Schuljahr startet der „Schülerkochpokal“ mit einem neuen Kochabenteuer. Der Wettbewerb, der nunmehr in die 17. Runde geht, lädt Schüler und Schülerinnen der Sekundarstufe I ein, ihr kulinarisches Können unter Beweis zu stellen.
 
Ob selbst gemachter Pasta-Teig, Hefe-, Mürbe- oder Blätterteig – der bundesweite Kochwettbewerb holt alle kochbegeisterten Kids in diesem Schuljahr unter dem Motto „Alles aus Teig – Herzhaft & süß“ an den Herd.
 
Gefragt sind Ideen und Experimentierfreude für ein Drei-Gänge-Menü, das sich aus einer warmen Vorspeise, einem Hauptgang mit Gemüse, Fleisch oder Fisch und Beilage zusammensetzt - wobei eins davon aus Teig bestehen muss – und als krönenden Abschluss ein Dessert präsentiert, das aus einem selbst gewähltem Teig zubereitet wird.
 
Der Schülerkochpokal, ehemals Erdgaspokal der Schülerköche, ist ein bundesweiter Kochwettbewerb für Mädchen und Jungen der Sekundarstufe I. Initiiert und gefördert durch die „Kochen macht Schule gGmbH“ und den Verband der Köche Deutschlands e. V. hat es sich der Schülerkochpokal zur Aufgabe gemacht, Jugendliche für ausgewogene Ernährung und den bewussten Umgang mit Lebensmitteln zu sensibilisieren.
 
Die Anmeldefrist für den Schülerkochpokal – 17. Bundeswettbewerb 2013/2014 ist in Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland der 16. September 2013.
 
http://schuelerkochpokal.org
 




stats