’Zukunft zwischen Marktplatz und Weltmarkt, zwischen Emotion und Effizienz’, so das Motto der Jubiläumsveranstaltung am Vortag der Internorga 2011.
Und wieder ein Teilnehmerrekord mit 1.700 Fachleuten (Vj.: 1.650) aus der Profigastronomie Deutschlands und Europas im CCH. Spitzenstimmung im Saal. Es gab viel zu schauen, zu lernen und zu erleben.
Folgende Akteure waren on Stage:
- Bernd Aufderheide, Begrüßung durch Hamburg Messe
- Gretel Weiß, Facts & Figures der größten Gastronomen Deutschlands im letzten Geschäftsjahr – die Potenziale von morgen und übermorgen
- Prof. Peter Wippermann: Familie 2.0 & Gastro-Nachfrage
- Best of: 30 Jahrgänge Internationales Foodservice-Forum
- Erfolgreiche Gastro-Modelle on Stage
- dean&david (David Baumgartner)
- Kamps Backstube (Jaap Schalken)
- Chris Sanderson (Hybrid thinking/Key movements of the coming years)
- Zwei multikulturelle Erfolgsstrategien:
Sticks’n’Sushi (Kim Rahbek Hansen), Kopenhagen
’Grenzenlose’ Personalentwicklung (Friederike Stöver), Le CroBag
- Boris Grundl: Magie des Wandels/Bekenntnisse eines Optimisten
Und neu als Moderator: Axel Weber, Bochum/Berlin.
#BANNER-CF#
Insgesamt ein wirklicher Power-Day für die komplette Bandbreite von Azubi bis Aufsichtsrat und reges Pausenleben in der F&B-Mall mit rund 20 Vorstufen-Partnern.
Hier über 400 Fotos zum Anschauen und Downloaden. Viel Spaß!
www.cafe-future.net/ff2011 Übrigens, das 31. Internationale Foodservice-Forum findet am Donnerstag, den 8. März 2012, statt (erster Referent bereits angeheuert). Natürlich in Hamburg und natürlich wieder am Vortag der Internorga.
www.foodservice-forum.de www.cafe-future.net