SSP

Bringt Konzepte von Jamie Oliver und Tim Mälzer an Airport Düsseldorf

SSP, The Food Travel Experts, hat am Düsseldorfer Flughafen einen Siebenjahresvertrag mit einem Umsatzvolumen von 112 Mio. € gewonnen und löst damit Stockheim als Betreiber der neu ausgeschriebenen Units ab. Insgesamt werden von SSP zwischen 2017 und 2019 acht Gastronomieeinheiten sowie ein hochmodernes Conference Centre eröffnet.

Ein weiterer bislang von Stockheim geführter Standort geht an Casualfood aus Frankfurt. Das jetzige Barkonzept 'Amoriba' im Flugsteig A soll bereits im Spätherbst unter dem neuen Namen 'Goodman & Filippo' als Deli amerikanische sowie italienische Snacks und Spezialitäten anbieten.

Als absolutes Novum beinhaltet das Vertragspaket mit SSP die erstmalige Eröffnung eines Jamie's Deli by Jamie Oliver und eines Jamie's Coffee Van an einem deutschen Flughafen. Als weitere renommierte internationale Marke präsentiert sich in Zukunft auch die Fast-Food-Kette KFC. SSP wird zudem das beliebte Hausmann’s Restaurant des Fernsehkochs Tim Mälzer ab 2017 am Flughafen Düsseldorf anbieten. Mit der französischen Café- und Patisseriemarke Epi sowie dem italienischen Familienrestaurant 4 Cani komplettieren auch regionale Gastronomiemarken das Gastronomieangebot der SSP.

Zwei weitere maßgeschneiderte gastronomische Marken ergänzen das Portfolio-Line-Up für den Düsseldorfer Flughafen: Das Mosaic bietet den fernfliegenden Gästen ein gastronomisches Middle-East-Erlebnis als Vorgeschmack auf ihre Urlaubsdestination. Des Weiteren reiht sich das Carls als modernes Café- und Barkonzept ein. Benannt nach dem zentralen und beliebten Düsseldorfer Marktplatz Carlsplatz, erleben die Fluggäste am Gasttisch, neben dem Genuss frischer Snacks und Drinks, ein innovatives Bestell- und Informationssystem über Tablets sowie übergroße interaktive LCD Screens, die zum Kommunizieren einladen.

Cornelius Everke, CEO SSP DACH und FRABEL, unterstreicht die große Bedeutung des Ausschrei-bungsgewinns: „SSP ist stolz, die langjährige Partnerschaft mit dem Flughafen Düsseldorf auszubauen und damit einen wichtigen Akzent über weitere individuelle Gastronomiekonzepte zu setzen, die den Fluggästen eine neue Marken- und Erlebniswelt bieten."

Flughafengeschäftsführer Thomas Schnalke ergänzt: „Mit SSP als einem der zukünftigen Hauptmieter im Bereich Food and Beverage stärken wir unseren Ruf als Erlebnisflughafen. Die neuen Einheiten zeigen einmal mehr, dass wir den Gästen des Düsseldorfer Airports stets innovative, qualitativ hochwertige Gastronomieerlebnisse bieten. Dass erfolgreiche Marken wie Jamie’s Deli by Jamie Oliver und Jamie’s Coffee Van hier am Flughafen in den deutschen Markt eintreten, unterstreicht unsere internationale Bedeutung, die wir, über das reine Fluggeschäft hinaus, auch im Non-Aviation-Bereich haben. Darüber hinaus wird SSP in Zukunft auch unser 3.000 qm großes, hochmodernes DUS Conference Centre betreiben.“

SSP ist am Flughafen Düsseldorf bereits mit einem Caffè Ritazza und zwei Kamps-Bäckereien vertreten. Als eines der führenden Unternehmen der Verkehrsgastronomie ist SSP an ca. 130 Flughäfen sowie 290 Bahnhöfen mit insgesamt mehr als 2.000 Stores in 30 Ländern weltweit aktiv. Im umfangreichen Markenportfolio finden sich ca. 300 internationale, nationale und lokale Marken, von Burger King, Starbucks oder YO! Sushi über regionale Größen wie das Mash in Kopenhagen und Hung’s Delicacies in Hongkong bis zu Eigenentwicklungen wie Upper Crust, Le Grand Comptoir und Caffè Ritazza.

Auch für Casualfood ist Düsseldorf kein Neuland. Das 2005 gegründete, auf Verkehrsstandorte spezialisierte Unternehmen mit rd. 50 Outlets an deutschen und europäischen Flughäfen, außerdem mit ersten Units an Bahnhöfen und Autobahnraststätten präsent, betreibt am dortigen Airport drei Quickers-Shops.

www.foodtravelexperts.com

www.casualfood.de






stats