BMEL

Bundespreis gegen Lebensmittelverschwendung

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) will ein Zeichen setzen gegen die Verschwendung von Lebensmitteln. Zum zweiten Mal wird der Bundespreis „Zu gut für die Tonne! ausgeschrieben.

Bis zum 30. September können sich Unternehmen, Privatperson, NGO oder Bürgerinitiative mit ihren Projekten bewerben. Im Fokus steht eine gute Idee, die hilft, Lebensmittelabfälle zu reduzieren. Der mit 3.000 Euro dotierte Förderpreis soll dabei helfen, ein preiswürdiges Projekt einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren.

Eine namhafte Jury wählt unter allen eingereichten Bewerbungen die besten aus. Bewertet wird nach folgenden fünf Kriterien: Themenpassgenauigkeit, Kreativität/Innovation, Engagement, Erfolg und Vorbildwirkung. Die Gewinner werden Anfang 2017 im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung bekannt gegeben.

Jährlich werden in Deutschland rund elf Millionen Tonnen Lebensmittel von Industrie, Großverbrauchern, Handel und Privathaushalten weggeworfen. Ziel der 2012 gestarteten Initiative ist es, die vermeidbaren Lebensmittelabfälle bis zum Jahr 2030 zu halbieren.

www.zugutfuerdietonne.de/bundespreis
stats