Die weltgrößte Restaurant-Kette mit über 30.000 Betrieben in 121 Ländern bekommt zum 1.1.03 einen neuen Chef. Der bisherige Vize, Jim Cantalupo, wird Konzernlenker, während Jack M. Greenberg nach 21 McD-Jahren Ende ’02 in den Ruhestand geht. So die Pressemitteilung vom 5. Dezember aus Oak Brook.
Außerdem wird der derzeitige Europa-Chef Charlie Bell ab Januar COO, will heißen Chief Operating Officer, und damit verantwortlich fürs Tagesgeschäft des gesamten Unternehmens.
Neuer Vize: Jim Skinner.
Cantalupo, 59, bringt 28 Jahre McD-Erfahrung mit. Er kam 1974 als Controller zur Company und gilt als Architekt des internationalen Geschäftserfolges.
Nebenbei: Die Zahlen im amerikanischen Fastfood-Markt sind alles andere als erfreulich. Vor allem McDonald’s und Burger King, aber auch Wendy‘s werfen sich die Discount-Aktionen nur so um die Ohren. Mit 99-Cent oder 1-Dollar Value Menüs versuchen die 3 großen Burger-Marken einander Marktanteile abzujagen. Trotzdem befinden sich die Umsätze auf vergleichbarer Fläche mit Ausnahme von Wendy’s praktisch überall im Minus. Große Margen-Probleme. Wohin die Preisschlacht führen wird, weiß momentan noch keiner. Sichtbar ist: Sie geht an die Substanz.
www.mcdonalds.com