Das Konsortium der VDH-Bietergemeinschaft GbR, bestehend aus dem
Konsortialführer Vamed Deutschland GmbH, der Dussmann Beteiligungsge-
sellschaft mbH und der Hellmann Worldwide Logistics, hat vom größten Klinikum Europas, der Charité, den Zuschlag für die Ausschreibung zur Gründung einer Servicegesellschaft erhalten. Dieser Mitteilung war das EU-weit ausgeschriebene Bieterverfahren um die Auslagerung der nichtmedizinischen Servicebereiche der Charité - Universitätsmedizin Berlin, und damit die Vergabe des größten Auftrags im Krankenhausbereich in Europa, vorausgegangen. Die an der Bietergemeinschaft beteiligten Unternehmen sind bereits langjährig und
erfolgreich bei verschiedenen Trägern im Gesundheitswesen tätig.
An der Servicegesellschaft Charité Facility Management GmbH wird neben
der Charité als Mehrheitsgesellschafter das Konsortium als Minderheitsgesellschafter beteiligt sein und im Rahmen eines
Betriebsführungsvertrages das operative Geschäft verantworten.
Es handelt sich daher nicht um die Vergabe eines 120 Mio. € Auftrags an
einen „Privaten“, sondern um die Einbindung von Fach- und Managementkompetenz in eine Servicegesellschaft.
Die Charité Facility Management GmbH wird zukünftig rund 2.000 Mitarbeiter beschäftigen. In der operativen Leistungsdurchführung der Dienstleistungen verantworten der Konsortialführer Vamed Deutschland das technische Facility Management, die Dussmann-Gruppe das infrastrukturelle Facility Management und Hellmann die Logistik. Der Berliner Mittelstand wird weiterhin als Partner in die Leistungserbringung einbezogen.