In Bayerns Kantinen soll besser, gesünder und bayerischer gekocht werden. Dazu wurden im Auftrag des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) Leitlinien für die Betriebsgastronomie erarbeitet. In einer ersten Auftaktveranstaltung bei der Allianz Versicherung in Unterföhring stellte das Fachzentrum für Ernährung und Gemeinschaftsverpflegung den teilnehmenden Betriebsverpflegern die Leitlinien samt einjährigem Coaching-Projekt vor.
Mit gutem Beispiel voran gehen die beiden oberbayerischen Pilotkantinen: die WWK Lebensversicherung und die Allianz Deutschland. Die Verpflegungsverantwortlichen der Betriebsrestaurants berichteten den Teilnehmern von ihren Erfahrungen mit den Leitlinien und gaben erste Praxistipps.
Das Fachzentrum lud am Ende der Veranstaltung alle Betriebsverpfleger ein, am "Coaching Betriebsgastronomie" teilzunehmen. Bei diesem festen Arbeitskreis werden die teilnehmenden Betriebsverpfleger gemeinsam an der Umsetzung der Leitlinien in ihrem Haus arbeiten. Das Fachzentrum unterstützt sie dabei in rund fünf bis sechs Treffen mit Theorie und Praxis als Organisator, Moderator, Wissens- und Ideengeber sowie in der Kommunikation innerhalb ihres Unternehmens.
Jetzt bewerben für Coaching-Programm
Nach einem Jahr Coaching wird Ernährungsminister Brunner im September 2016 allen teilnehmenden Betrieben auf dem Bayerischen Zentral-Landwirtschaftsfest (ZLF) eine Urkunde überreichen. Die Teilnahme am Coaching ist kostenlos, Anmeldeschluss ist der 27. Juli 2015. Weitere Informationen samt Anmeldeformular finden Interessierte auf der Homepage des Fachzentrums.
www.aelf-eb.bayern.de