Das Bayerische Ernährungsministerium bietet auch im Schuljahr 2017/18 Coachings zur Verpflegung in Kindergärten und Schulen an. Die Vernetzungsstelle Kita-und Schulverpflegung Oberbayern Ost lässt fünf Kitas und sechs Schulen coachen. Der Einladung zum Auftakt am 20. September folgten 40 Teilnehmer. Der Tag stand unter dem Motto "Mit gutem Essen Schule machen".
Das kostenlose Coaching-Angebot unterstützt Kitas und Schulen dabei, die Speisepläne für Kinder nach den Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) zu gestalten und gibt wichtige Hinweise zu nachhaltiger Verpflegung. In diesem Schuljahr folgen die Inhalte auch den neuen Bayerischen Leitlinien Kita- und Schulverpflegung, die Gesundheit, Wertschätzung, Nachhaltigkeit und Ökonomie in den Fokus stellen.
Zwei Workshops und fünf Coachings vor Ort
Das Programm soll die Mittagsverpflegung verbessern und den Alltag in Schulen und Kitas gesünder und abwechslungsreicher gestalten. Das erste individuelle Coaching analysiert den Status quo in den Einrichtungen. Noch im Herbst findet der Wokshop "Speiseplan-Check Mittagsverpflegung" statt. Der zweite Workshop im Winter thematisiert "Nachhaltige Verpflegung". In drei weiteren Coaching-Terminen vor Ort werden Ziele formuliert und Lösungswege erarbeitet sowie umgesetzt. Zuletzt werden die Ergebnisse mit dem Coach ausgewertet. Am 12. Juli 2018 werden die Urkunden im Rahmen der Fachtagung Kita- und Schulverpflegung in Ebersberg überreicht.
Teilnehmerplätze gefragt
Bayernweit nehmen in diesem Schuljahr 47 Kitas und 36 Schulen an den Coachings teil. Für das Schuljahr 2018/19 kann man sich unter
www.aelf-eb.bayern.de/ernaehrung oder
www.schulverpflegung.bayern.de anmelden. Weitere Informationen unter Telefon: 08 09 2-26 99-0 oder per E-Mail an:
poststelle@aelf-eb.bayern.de