Der Himmel hängt voller Optionen = Programm für Forum am 20.03.2003 in Hamburg

Das Programm fürs 22. Internationale Foodservice-Forum am Donnerstag, 20. März, CCH Hamburg, steht. Wie in vielen Vorjahren ein spannender Mix aus Marktforschung, Motivation und Mainstream-Konzepten. Keynote Speaker Prof. Dr. Norbert Bolz (Technische Universität Berlin), spricht darüber, was die Kunden des 21. Jahrhunderts konsumieren wollen, wie Umfeldturbulenzen nach Innenwelt-Veränderungen verlangen und wie man am besten die Gesellschaft und ihre Dynamik lesen lernt. Der rhetorikstarke Wissenschaftler bildet das Finale der Tagung. Davor:
  • Lehren aus einem Rückwärts-Jahr
  • The right price in recession times (eine Lehrstunde zum Thema Nr. 1 in diesen Tagen, nämlich Preispolitik)
  • Junge Foodkunden: zwischen Slow, Fast und Ethno
  • Die Stadt, mein Geschäft, meine Vision (4 junge Multi-Konzept-Unternehmer on stage) sowie
  • die neue Zukunft der deutschen Autobahn-Servicebetriebe.
Die Veranstaltung, Europas größter Kongress für Systemgastronomie, ist das Gemeinschaftswerk von Internorga-Messe und food-service. Sie holte in beiden Vorjahren über 900 Leute in den Saal. Termin: Vortag der Internorga, will heißen, Deutschlands ältester und größter Gastro-Messe.



Anmeldungen ab sofort. Spezielle Preise für Frühbucher (295 Euro) - ab 3. Person eines Unternehmens 50 % Rabatt (147 Euro).



Wenn Sie mehr über das Programm 2003 und das Booking lesen möchten, auf

www.cafe-future.net/termine/highlights/pdf/FoodserviceForum2003.pdf



Anmeldeformular/Booking:

www.cafe-future.net/termine/highlights/pdf/AnmeldungForum.PDF



www.internorga.de
stats