Hamburg/Lüneburg

Dirk Block eröffnet 79. und 80. L'Osteria

In buchstäblich aussichtsreicher Lage wurde direkt über der Elbe am Hamburger Holzhafen die Eröffnung einer neuen L'Osteria gefeiert; und Franchise-Nehmer Dirk Block, seit 2012 Joint-Venture-Partner und Lizenznehmer für den norddeutschen Raum, kann sich gleich für die nächste Party rüsten: Am 6. Juli ist der Startschuss des 80. Standort des Pizza- und Pasta-Konzepts in Lüneburg geplant. Damit laufen in Kürze sechs Betriebe der expansionsstarken Systemmarke unter seiner Regie.

Nur 14 Wochen dauerte der Umbau der rund 700 qm großen Fläche in Hamburg, die zuvor eine Filiale der Formel Lutter & Wegner beherbergte. Für 1,5 Mio. € Investment wurden Layout, Küchentechnik, Inneneinrichtung komplett umgestaltet, so dass Gäste jetzt das L‘Osteria-typische Look & Feel erleben können – ein lebendiges, bewusst auch lautstarkes, kommunikatives Treiben á la Bella Italia.

Indoor verfügt der Betrieb über großzügig verteilte 168 Sitzplätze, weitere 48 Gäste finden Platz am Rand der langgestreckten Holz-Terrasse, über die auch der öffentliche Elb-Wanderweg verläuft. Das Angebot: Pizzen im XXL-Format (Durchmesser: 45 cm), gleichzeitig das Signature-Product der Kette. Dazu Pasta, hergestellt in einer systemeigenen zentralen Manufattura in Nürnberg, sowie Salate, Antipasti und Dolci. Das Restaurantteam zählt 25 Mitarbeiter.

Bester Blick auf den 'Wendeteller'

Die Lage direkt am sogenannten 'Wendeteller' der Elbe bringt einzigartige Pluspunkte in Sachen Attraktion - Cruiseliner und Containerschiffe führen hier ihre Wendemanöver durch. Auf der anderen Seite ist das Entree von der Straße aus eher unscheinbar, führt der Weg ins Restaurant über eine 19-stufige Treppe.

„Wir werden die Menschen nach oben locken“, zeigt sich Block gleichwohl von der Qualität der vielversprechenden "Blue-Chip-Location" überzeugt. Die Positionierung der Bar gleich am Eingang als Eyecatcher und aufmerksamkeitsstarkes Signal für gastronomisches Leben soll der Frequenz besonders in der Startphase Anschub geben. Gleiches gilt für Kooperationen mit umliegenden Medienunternehmen sowie mögliche kreative Eventformate.

Die Küchenkapazität spricht jedenfalls für hochgesteckte Umsatzziele: Mit zwei Öfen à zwei Backkammern liegt der Newcomer auf einer Höhe mit dem Schwesterbetrieb an der Dammtorstraße. Das 2012 eröffnete L‘Osteria-Restaurant hat sich vom Start weg mit Spitzenfrequenzen von 1.200 Gästen täglich als Hamburg-Flaggschiff der Kette etabliert.

Inklusive des kurz vor der Eröffnung stehenden Newcomers in Lüneburg (Investment: rund zwei Mio. €) zählt L‘Osteria nun insgesamt 80 Standorte. Auch in Österreich, der Schweiz und (seit Ende 2016) Großbritannien ist die 1999 geborene Marke präsent. Der Umsatz 2016 betrug rund 140 Mio. € (plus 31 Prozent, 13 neue Units).

www.losteria.de

Ulrike Vongehr



stats