Die Deutsche Stiftung für Verbraucherschutz hat das Projekt „Ernährungsführerschein“ des aid infodienst in Bonn mit dem Bundespreis Verbraucherschutz 2013 ausgezeichnet. Der Ernährungsführerschein sei ein Vorzeigeprojekt, das Schule macht, sagte Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner anlässlich der Preisverleihung. Kinder lernen dabei, wie man sich gesund und ausgewogen ernährt.
Gemeinsam mit den Landfrauen hat der aid infodienst den Ernährungsführerschein deutschlandweit an die Schulen gebracht. Der Ernährungsführerschein ist ein fertig ausgearbeitetes Unterrichtskonzept für die dritte Klasse, bei dem der praktische Umgang mit Lebensmitteln und Küchengeräten im Mittelpunkt steht. In sechs bis sieben Doppelstunden bereiten die Schülerinnen und Schüler Salate, Quarkspeisen und andere kleine, kalte Gerichte zu. Dabei lernen sie, mit Lebensmitteln umzugehen, Obst und Gemüse zuzubereiten, oder auch Gerichte abzuschmecken. Alle Kinder, die die schriftliche und die praktische Prüfung bestanden haben, bekommen als Urkunde den Führerschein verliehen.
Mehr als 580.000 Kinder in Deutschland haben seit dem Projektstart im Jahr 2008 den Ernährungsführerschein gemacht. In rund 10.000 Schulklassen haben Fachkräfte des Deutschen Landfrauenverbandes und des Vereins Klasse2000 Lehrkräfte bei der Umsetzung des Führerscheins unterstützt. Darüber hinaus wurden vom aid infodienst bundesweit mehr als 2.700 Lehrerinnen und Lehrer für die eigenständige Umsetzung geschult. Das Bundesernährungsministerium hat die Verbreitung des Ernährungsführerscheins im Rahmen der Initiative IN FORM finanziell gefördert.
Mit dem Bundespreis Verbraucherschutz zeichnet die Deutsche Stiftung Verbraucherschutz Personen der Zivilgesellschaft, Politik, Wissenschaft und Medien für ihr herausragendes Engagement sowie besonders erfolgreiche Projekte im Verbraucherschutz aus. Den Preis hat die Stiftung in diesem Jahr zum ersten Mal vergeben. Er wird künftig alle zwei Jahre im Rahmen des Deutschen Verbrauchertags verliehen. Der Ernährungsführerschein wurde in der Kategorie „Projekte“ ausgezeichnet.
http://www.aid.de/lernen/ernaehrungsfuehrerschein.php www.in-form.de