Eurest sorgte für leibliches Wohl von 150.000 Pilgern

Für die ausreichende Verpflegung der Pilgermassen im RheinEnergieStadion sorgte Eurest Sports & Food. Erst eine Woche zuvor hatte der Stadioncaterer den Auftrag erhalten und innerhalb kürzester Zeit die Verpflegung für Zehntausende auf die Beine gestellt. Acht Kioske, vier mobile Verkaufsstände und 30 mobile Verkäufer auf den Tribünen versorgen die Jugendlichen mit Bratwürsten, Hot Dogs, Hamburgern, Pommes Frites, Pizza, Brezeln, Käsestangen und alkoholfreien Getränken. Bei Xxtra Wurst & Co herrschen zivile Preise - dem jugendlichen Pilgerbudget angepasst. Die Bratwurst ist für 2 Euro zu haben, die Portion Pommes für 1,50 Euro. Alkoholfreie Getränke werden in 0,5 Liter Pet-Flaschen zu 1,50 Euro (Wasser 1,20 Euro) ausgegeben. Nach dem großartigen Auftakt füllten am Mittwoch erneut 50.000 überwiegend italienische Pilger das Kölner "Schmuckkästchen", um zu feiern und zu beten. Die Versorgung an den Fast-Food-Outlets klappt wieder reibungslos. Am Abend servierte das Stadion-Restaurant "Der 12te Mann" rund 300 Kardinälen ein italienisches Fingerfood-Buffet bei einer Zusammenkunft. Donnerstag schließlich feierte der Ausnahmefußballer Pelé beim Festival "Bridging the world" begeistert mit Zehntausenden von jungen Gläubigen. Direktor Rüdiger Bähr von Eurest Sports & Food zieht nach drei turbulenten Tagen zufrieden Bilanz: "Trotz der kurzen Vorbereitungszeit ist alles bestens gelaufen."




stats