Das Food4U-Konzept von Sodexo mit flexiblen Foodmodulen für eine individuelle und nachhaltige Verpflegung bietet Schülern seit März am Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium in Bergen auf Rügen viel kulinarische Abwechslung.
Neun Monate mussten sich Schüler, Lehrer und Eltern gedulden bis die neue Mensa feierlich eröffnet wurde. Begleitet von Anfang an wurde das Projekt von Sodexo: von der Bauplanung bis hin zur Konzeption der Räumlichkeiten war der Marktführer im Schulcatering in Deutschland beratend involviert, so dass die Schulmensa nun in einem modernen Look und in einladender Atmosphäre mit 220 Plätzen lockt.
DGE-zertifizierte Menülinie
Die Schüler erwartet dort eine vollwertige Mittagsverpflegung mit einer vielseitigen Auswahl, saisonalen Angeboten und frischen Zutaten, teilt das Cateringunternehmem mit. Unter den täglich frisch gekochten Gerichten gibt es jeden Tag mindestens eine vegetarische Alternative sowie ein Gericht, das von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) zertifiziert ist. Flexible Foodmodule für die Zwischen- und Mittagsverpflegung wie etwa Snack4U, Food2Go, Daily4U, Balance4U und Vege4U ermöglichen es den Schülern, das Essensangebot individuell zusammenzustellen.
„In erster Linie sollte das Konzept dazu beitragen, dass sich junge Menschen wohlfühlen und Spaß an einer guten Ernährung entwickeln“, erklärt Dieter Gitzen, CEO Education D|A|CH bei Sodexo. Dabei helfe ein vielseitiges Angebot, das den Schülern beispielsweise auch mit To-go-Produkten mehr Freiheit und Spontanität bei ihrer Pausengestaltung erlaube.
Freie Wahl am Buffet und Mülltrennung
Dabei können die Schüler die Beilagen, Salate und den Nachtisch nach Lust und Laune am Buffet zusammenstellen. Themenbezogene Aktionen sollen die Pause regelmäßig aufpeppen und für zusätzliche Abwechslung sorgen. Das Thema „bewusster Umgang mit der Umwelt“ greift der Caterer auf, indem verstärkt auf umweltfreundliche Verpackungen gesetzt und durch entsprechend markierte Behälter den jungen Menschen die Mülltrennung näher gebracht wird.
Sodexo-App für Schüler und Eltern
Auch in Sachen Kommunikation ist die Sodexo-Schulmensa up-to-date. Über die „So hAPPy“ App von Sodexo können Schüler und Eltern ihr Essen per Mobiltelefon bestellen und auch abbestellen, Feedback geben und sich über Themen rund um Ernährung informieren.
www.sodexo.de