Deutsche Cocktailmeisterschaft

Frederik Knüll bester '360° Barkeeper'

Bei der 30. Deutschen Cocktailmeisterschaft in Bad Salzuflen standen am Montag nicht nur Cocktails, sondern '360° Barkeeper' im Fokus des Interesses. Aus den 12 Sektionen der Deutschen Barkeeper-Union e.V. (DBU) kämpften 28 Barkeeper in einem spannenden Wettbewerb und bei toller Stimmung um den Sieg. Am Ende stand der Sieger fest: Er heißt Frederik Knüll und kommt aus Köln. Der selbstständige Barkeeper aus der DBU Sektion Nordrhein-Westfalen überzeugte am Montagabend im Lippischen Hof in Bad Salzuflen in der Kategorie „Classic“ mit Bestnoten in sämtlichen Skills.

Das Programm beinhaltete neben einem theoretischen Part die Kreation des eigenen Cocktails sowie einen Pouring-, Geschwindigkeits- und Sensorik-Test. Die Finalteilnehmer in der Kategorie Classic mussten zudem Ihre Kreativität beweisen, indem sie spontan aus einem Warenkorb einen neuen Cocktail kreierten.

Auf den zweiten Platz kam Thomas Magg (Pfronten) aus der DBU Sektion Bayern. Dritter wurde Marcel Dalbeck (Meersbusch) aus der DBU Sektion Nordrhein-Westfalen. Als einer der jüngsten Teilnehmer erhielt er eine Wildcard für die Teilnahme an der Junior Akademie der Deutschen Barkeeper Union e.V., die vom 7.-10. September 2014 in Calw stattfinden wird.

Sieger in der Kategorie 'Flair-Bartending' wurde Adam Branczyk aus Krakau (DBU Sektion Bayern). Er überzeugte bei den Skills ebenfalls mit Bestnoten und beeindruckte die Jury zudem mit einer sehenswerten Kombination aus Cocktailkreation und spektakulären Showmixelementen. Auf die Plätze zwei und drei kamen Manuel Wieser und Görkem Harp (beide Frankfurt/Main, DBU-Sektion Hessen). Frederik Knüll und Adam Branczyk werden nun bei der Cocktail-Weltmeisterschaft, die im Herbst 2015 in Sofia, Bulgarien, stattfinden wird, für Deutschland an den Start gehen.

www.dbuev.de
stats