Ess-Klasse junior

Frühjahr 2017 mit Interview Björn Moschinski

Spannende Konzepte und Ideen rund um die Schulverpflegung finden Leser in der neuen Ausgabe der Ess-Klasse junior. Erfahren Sie unter anderem, wie viele Speisenreste in Deutschlands Mensen in der Tonne landen und erhalten Sie Tipps von Kochbuch-Autor Björn Moschinski zum Angebot veganer Gerichte.

Hier ein Vorgeschmack:
  • Studie. Landet wirklich ein Großteil der produzierten Speisen für die Schulverpflegung in der Tonne? Eine Studie der Verbraucherzentrale NRW hat dies genauer unter die Lupe genommen und zeigt Ursachen und Maßnahmen.
  • Schlank & effizient. Bis zu 940 Essen tischt die Mensa der Kooperativen Gesamtschule Neustadt täglich auf. Damit ist sie eine der meistbesuchten Niedersachsens. Ihr Erfolg fußt auf sechs Säulen.
  • Vegan-Koch. Seit seinem 15. Lebensjahr ernährt sich Björn Moschinski vegan. Ein Gespräch über vegane Vorurteile, fleischlose Kindermenüs und die Notwendigkeit, tierfreie Speisen täglich in Kita und Schule anzubieten.
  • Kita-Restaurant. Die kleinen Besucher der Kita Erich Kästner in Dreieich-Sprendlingen genießen ihr frisch zubereitetes Mittagessen im Restaurant-Ambiente. Ein Novum.

Hier geht es zum Epaper!



Ein Hinweis in eigener Sache: 7. Internorga-Forum Schulcatering 2017
Schulessen 4.0 – Frisch, frech und vegan!
Dienstag, 21. März 2017, 9.30 Uhr bis 14.00 Uhr
Saal Chicago (Messegelände, Eingang Mitte)
Mehr: www.internorga.com/sc

Top-Redner: Vegan-Koch Björn Moschinski



Veranstalter sind die Messe Hamburg und Congress und die Wirtschaftsfachzeitschrift gv-praxis. In Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) erwartet Sie eine gleichermaßen spannende wie informative Veranstaltung. Nach dem offiziellen Programm haben Sie zudem die Möglichkeit, die INTERNORGA kostenlos zu besuchen, um sich ein Bild von dem reichhaltigen Food- und Non-Food-Angebot für Schulen und Kitas zu machen.
stats