Wo’s hingeht, wenn man ausgeht? Nicht nur Ortsunkundige - auch einheimisches Publikum greift da gerne auf kompetente Tipps zurück; tunlichst gut, sprich convenient sortiert und am liebsten gleich auch bewertet. Für den Raum Frankfurt ist das Nachschlagewerk 'Frankfurt Geht aus‘ diesbezüglich längst ein Klassiker: Das Grundrezept bewährt sich, immer wieder durch neue Highlights aufgefrischt, seit 15 Jahren. Das Special des Stadtmagazins Journal Frankfurt (Presse Verlagsgesellschaft für Zeitschriften und Neue Medien) erscheint jährlich und liefert, nach griffigen Rubriken sortiert und nah am gastronomischen Zeitgeschehen, 50 Rankings der jeweiligen Top 10 oder Top 5 plus Kurzporträts sämtlicher vorgestellter Betriebe.
In-Places
- eatdrinkmanwoman
gasfoodlodging (neu)
Nordend, Jahnstraße 1, Tel. 069 512 822
- Destino
Sound.Vision.Food (2)
Bornheim, Habsburgerallee 9, Tel. 069 2424 0888
- Biancalani Cucina
Riesig ist der Unterschied nicht, aber fein!
Sachsenhausen, Walther-von-Cronberg-Platz 7-9, Tel. 069 6897 7615
- Hemmingway Lounge
Der junge Mann und der Main (neu)
Gutleutviertel, Rotfeder-Ring 1-13, Tel. 069 2400 9796
- Bull + Bear
Mehr Bulle als Bär (3)
City, Schillerstraße 11, Te. 069 1338 8733
- Central Park Station
Außen Central Park, innen Station (neu)
City, Kaiserstraße 34, Tel. 069 2722 7981
- Euro Deli
Es steckt viel Spaß im Euro Deli (6)
City, Neue Mainzer Straße, Tel. 069 2980 1950
- Coconut Groove
Echt groovy (7)
Bahnhofsviertel, Kaiserstr. 53, Tel. 069 2710 7999
- Platea Livingroom
Schmeckt nicht, gibt’s nicht
Ostend, Hanauer Landstraße 192, Tel. 069 4800 2660
- Living XXL
Look, Listen and Live! (2)
City, Kaiserstraße 29, Tel. 069 2429 370
|
Vor 14 Tagen kam die jüngste, 16. Ausgabe des Gastro-Guides auf den Markt - Frankfurt Geht Aus 2005. Am Werk: mehr als 100 Tester/Schreiber. Ob Frankfurt Exklusiv oder Gut & Günstig, ob Eat & Meet oder Junges Gemüse, Schnelle Pausenfüller, Asiaten oder Spätschicht: Bei 300 vorgestellten Adressen, darunter etliche Newcomer, bleibt wohl kein Wunschprofil für Ausgehwünsche unbedient. Obendrein bietet das Special allerhand zusätzlichen Input - Beiträge zu Trendthemen in der Gastronomie, ein Heft im Heft mit Restaurant-Tipps im Umland, ein weiteres Extra-Heft im heft in Sachen Kochkurs-Angebote ('Genuss-Akademie‘), angereichert mit diversen Rezepten aus erster (Küchenchef-)Hand, VIP-Empfehlungen, Party-Locations und, und, und. Das Info-Paket im Magazinformat (Auflage: 70.000 Stück) kostet 4,80 Euro.
www.journal-frankfurt.de