Zum Start des neuen Schuljahrs hat die Rewe Group rund 100.000 Power-Tüten an Grund- und Förderschüler verteilt. Bei diesem Pilotprojekt arbeitete das Handelsunternehmen mit der Industrie und dem Bundesverband Deutsche Tafel sowie lokalen Tafelorganisationen zusammen. Zuvor waren bereits bundesweit 250.000 ABC-Schützen mit zum Start ins Schulleben mit gesunden Schultüten bedacht worden (cafe-future.net vom 29. Juli).
Jetzt erhalten Schüler in Leipzig, Chemnitz, Gadebusch, Rostock, Hattersheim und Bamberg im Rahmen eines dreimonatigen Pilotprojektes kostenlos während der Pause eine Tüte mit einem stärkenden Pausenbrot, einem Getränk, einem Stück Obst und weiteren Lebensmitteln. Noch in diesem Jahr sollen auch Schüler in Aachen und Bremen mit den Kraftpaketen versorgt werden. Der Inhalt der Tüte wurde von einer Ernährungswissenschaftlerin zusammengestellt, die Mitglied im Expertenpool des Verbandes der Oecotrophologen e.V. (VDOE) ist. Sie wählte die Lebensmittel aus dem Sortiment der Sponsoren in Anlehnung an die Ernährungsempfehlungen für Kinder und Jugendliche aus.
Das Projekt wird mit Geld- und Lebensmittelspenden von Campina, Chiquita, Danone, Kraft Foods, Nestlé, Unilever, Zentis sowie von denn zur Rewe Group gehörenden Produktionsbetrieben Glocken Bäckerein und Wilhelm Brandenburg unterstützt. „Im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsstrategie engagieren wir uns mit der Power-Tüte gemeinsam mit unseren Partnern für eine ausgewogene Ernährung von klein auf", sagt Manfred Esser, Vorstand Strategischer Einkauf der Rewe Group, beim Start der Aktion in Leipzig.. Obst & Co. seien die idealen Muntermacher, die ein Leben lang ein fester Bestandteil des Speiseplans sein sollten.
Als eine der größten sozialen Bewegungen in Deutschland, sehen sich die Tafeln durch das Projekt der Rewe Group in ihren Bemühungen unterstützt, unterstreicht Gerd Hauser, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Deutsche Tafel: „Vor allem, weil viel zu viele Kinder aus sozial benachteiligten Familien morgens zur Schule kommen, ohne ausreichend gefrühstückt zu haben. Gerade diese Mädchen und Jungen werden das Frühstücksangebot sicher gern annehmen." Die Tafeln engagieren sich seit Jahren, indem sie zum Beispiel Kitas und Schulen in sozialen Brennpunkten mit Pausenbroten sowie Obst und Gemüse beliefern.
www.rewe-group.com