Zur Messeeröffnung verlieh die Internorga im festlichen Rahmen den 7. Internorga Zukunftspreis in vier Kategorien. Zu den diesjährigen Preisträgern gehören Emils-Bio-Manufaktur, Hermannsdorfer Landwerkstätten, Hotel Muchele und Miele & Cie. KG.
Die Jury hatte die Qual der Wahl aus über hundert Bewerbungen. Die Preisvergabe erfolgte in den vier Kategorien Trendsetter Nahrungsmittel & Getränke, Trendsetter Technik & Ausstattung sowie Unternehmen Gastronomie & Hotellerie und Unternehmen Artisan. Alle Preisträger bestechen durch hohe Effizienz und den verantwortungsvollen Umgang mit natürlichen Ressourcen, durch vorbildliche Nachhaltigskeitskonzepte und -strategien oder aber durch praxisrelevante Innovationen für Arbeits- und Verarbeitungsprozesse. Juryvorsitzender Dr. Daniel Dahm: "Mit ihren Produkten und Dienstleistungen setzen sie mit Engagement, Mut und Innovation neue Maßstäbe für eine nachhaltige Zukunft."
Hier die Ausgezeichneten und ihre Kategorien:
- Emils Bio-Manufaktur: 100% E-Stoff-frei (Trendsetter Nahrungsmittel & Getränke)
- Hermannsdorfer Landwerkstätten Glonn GmbH & Co. KG (Unternehmen Artisan)
- Hotel Muchele, Südtirol (Unternehmen Gastronomie & Hotellerie)
- Miele & Cie. KG, Geschäftsbereich Professional: The Benchmark Machines (Trendsetter Technik & Ausstattung)
Seit 2011 zeichnet der begehrte Branchen-Award Unternehmen aus, die ihre Produkte und Dienstleistungen zukunftsverträglich gestalten. „Die große Bandbreite der eingereichten Bewerbungen zeigt deutlich, wie vielfältig Nachhaltigkeit sein kann – es hat uns große Freude bereitet, abermals großartige Konzepte und spannende Produkte sichten und prämieren zu dürfen“, bestätigt Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung Hamburg Messe und Congress GmbH.
www.internorga.de