Die Gustoso Gruppe mit Sitz in München beteiligt sich mehrheitlich an der italienischen Restaurantkette Ciao Bella. Der überregionale Spezialist für Pizza und Pasta verfügt aktuell über knapp 40 Standorte in Deutschland, die vorwiegend in hochfrequentierten Shopping Centern und Hauptbahnhöfen angemietet sind. Mit einem Systemumsatz von über 10 Mio. Euro (2016) und einem kontinuierlichen Wachstum von 30 Prozent jährlich zählt Ciao Bella nach Angaben von Gustoso zu den am schnellsten wachsenden Franchise-Marken bundesweit.
Mit dem Zukauf von Ciao Bella stärkt die Gustoso Gruppe ihr erfolgreiches Gastronomiegeschäft im Wachstumssegment Systemgastronomie und schafft mit dem Angebot eine flächendeckende Ausweitung. Die Ciao Bella-Gründer und Eigentümer Navid und Omid Saidi haben zusammen ein gewinnbringendes Unternehmenskonzept aufgebaut. Dabei hatte Iman Khosravi die operative Leitung. Letzterer wird auch weiterhin das operative Geschäft lenken. Navid Saidi wird weiterhin für die Expansion und Geschäftsführung verantwortlich sein. Omid Saidi scheidet auf eigenen Wunsch aus dem Unternehmen aus.
„Das künftige Wachstum und die weitere Professionalisierung der Marke bleibt unser primäres Anliegen. Gemeinsam mit dem Managementteam und den Franchise-Nehmern werden wir die Expansion mit der Eröffnung neuer Filialen in bestehenden Kanälen wie Shopping Centern und Bahnhöfen weiter vorantreiben. Parallel dazu steht für uns auch die Erschließung neuer Kanäle wie Flughäfen oder Contract Catering ganz oben auf der Agenda“, kommentiert Dr. Theodor Ackbarow, Geschäftsführer der Systemgastronomiegruppe Gustoso, die Beteiligung, über deren Konditionen Stillschweigen vereinbart wurde.
Ciao Bella hat sich seit der Gründung im Jahr 2006 in Hamburg von einem lokalen Restaurant zu einem deutschlandweit agierenden Franchiseunternehmen entwickelt. Das Angebot umfasst neben frischer Pasta mit einer Auswahl an italienischen Saucen auch hausgemachte Pizza, die entweder direkt vor Ort oder unterwegs als 'to-go'-Version verzehrt werden können. Bis heute unverändert und essentiell bleibt die Idee, italienische Spezialitäten zu einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis schnell und unkompliziert zuzubereiten.
Alle Gerichte, von den Teigen für Pasta und Pizza, den Salaten, bis hin zu den Soßen und Dressings, werden permanent frisch in jedem der Restaurants zubereitet. Die Gäste können die Speisen in einer gemütlich mediterranen Bistro-Atmosphäre genießen. Von Schülern und Studenten über Berufstätige und Familien bis hin zu Senioren sind alle Kundengruppen vertreten.
Systemweit wird fast die Hälfte des Umsatzes am Counter generiert – bei Jahresumsätzen pro Standort zwischen 300.000 und 1 Mio. Euro, erwirtschaftet auf kleinsten Flächen. Das Erfolgskonzept zahlt sich aus: 2017 eröffnete das Unternehmen den 30. Standort und wächst stetig weiter. Bis 2019 sind 30 weitere Filialen bereits unterzeichnet oder in Endverhandlungen.
„Für die erfolgreiche flächendeckende Etablierung einer guten Systemgastronomieidee fehlt es meist an Kapital und Knowhow. Wir stellen mit der Gustoso Gruppe beides zur Verfügung. Auf diese Weise wollen wir unseren Beitrag dazu leisten, die Branche weiter zu pro-fessionalisieren und den Weg für zukunftsträchtige Konzepte und engagierte Unternehmer zu ebnen“, ergänzt Ackbarow mit Blick in die Zukunft. Navid Saidi blickt voraus: „Längerfristig sehen wir unsere Marke in dem jetzigen Format in über 600 Standorten in Deutschland, wovon wir planen, 20-40 Prozent in den nächsten Jahren zu realisieren.“ Auch ein Wachstum über die deutschen Grenzen hinaus sei denkbar.
Über die Gustoso Gruppe
Die Gustoso Gruppe ist eine schnell wachsende Systemgastronomiegruppe, die 2015 von Dr. Theodor Ackbarow und Auctus Capital Partners ins Leben gerufen wurde. Gemeinsam betreiben sie eigene Restaurants unter mehreren Marken: Cotidiano, Sushi.Wrap und Ciao Bella. Bis Ende 2017 wird die Gustoso Gruppe mit allen drei Marken an insgesamt rund 50 Standorte deutschlandweit vertreten sein und ist weiterhin auf Expansionskurs. Zahlreiche weitere Standorte als auch weitere Wachstumsbeteiligungen in der Systemgastronomie seien bereits in Planung.
www.gustoso-gruppe.de