In Frankfurt entstehen im Hauptbahnhof durch den Umbau der Nordseite sowie der B-Ebene und den zusätzlichen Ausbau einer weiteren Ebene rund 10.000 qm neue Handelsfläche. Die Hintergrundarbeiten haben bereits begonnen – für Pendler/Reisende gibt’s Neues ab Sommer 2017. Es gilt: Größer. Schöner. Attraktiver.
Rund 450.000 Besucher zählt der Verkehrsknotenpunkt pro Tag (rund 1.800 Züge täglich) und gehört damit gemeinsam mit Hamburg und München zu Deutschlands frequenzstärksten Bahnhöfen. Durch den Ausbau der Retail-Fläche von derzeit 20.000 auf 30.000 qm mit künftig 70 neuen Ladeneinheiten (Retail und Restaurants) wird dieser Einkaufsbahnhof noch vielfältiger und attraktiver.
Die Frankfurter Hintergrunddaten sind günstig: wichtigster Finanzplatz Europas, Sitz der Europäischen Zentralbank, einer der größten Messestandorte weltweit usw.
Mit jährlich über 160 Mio. Reisenden und Besuchern ist der Hauptbahnhof Frankfurt am Main am „Puls von Kaufkraft und Kultur“.
Gastronomisch zählt man hier aktuell 40 Verkaufseinheiten mit einem Jahresumsatz von knapp 40 Mio. €. Typischerweise repräsentiert Foodservice an großen Bahnhöfen 35-40 % der Fläche und das ist auch hier so.
„Sieben neue Foodservice Units kommen dazu – hauptsächlich Quickservice-Konzepte, die Bedarf und Wünsche der Passanten an diesem Standort ansprechen und decken. Burger, Kaffee, Backwaren-Snacks, aber auch Formeln mit dem Vorzeichen frisch & gesund oder Asia-Food. Die Vision ist es, auch einen urbanen Anziehungspunkt zum Shoppen und Schlemmen zu präsentieren“, so Horst Mutsch, bundesweit bei der DB Station&Service AG mit Sitz in Berlin verantwortlich für Vermietung und Marketing.
Seit seiner Eröffnung im Jahr 1888 war der Frankfurter Hauptbahnhof stets mehr als nur eine Bahnstation. Vielmehr eindrucksvolles Symbol urbaner Visionen und zeitgemäßer Mobilität. Er wurde mehrfach ausgebaut, etwa 1924 von 18 auf 25 Bahnsteige und zwischen 1969 und 1978 folgte mit dem viergleisigen unterirdischen S-Bahnhof auch die Erweiterung in die Vertikale.
Hintergrund: die DB Station&Service AG entwickelt und betreibt 5.400 Bahnhöfe in Deutschland und vermietet über 1 Mio. qm Gewerbefläche. Mit Dienstleistungen, Handel und Gastronomie setzen die Mieter der Bahn pro Jahr rund 2 Mrd. € um.
www.bahnhof.de www.einkaufsbahnhof.de