Für Schweizer Fußballfans ist bei den WM-Spielen die Zürcher Maag Halle (bis zu 5.000 Personen) der Place to be. Dann heißt das Motto: Hiltl Public Viewing @ Maag Halle. Vom 12. Juni bis 13. Juli werden nicht nur alle 64 Spiele live auf diversen Screens mit bis zu 50 qm Bildfläche übertragen – In- und Outdoor – vielmehr gibt es flankierend ein kulinarisch hochattraktives Food- und Beverage-Angebot. Gemeinsame Veranstaltungs-Partner dieser gigantischen Events sind ein Gastronomie-/Catering-Profi und ein Unternehmen, das sich mit dem Organisieren von Veranstaltungen auskennt: Hiltl Gastronomie (ältestes fleischloses Restaurant der westlichen Welt) und Maag Music & Arts AG.
Neben einem breiten Getränke-Repertoire stehen im Mittelpunkt des Hiltl-Caterings insbesondere die hausgemachten fleischlosen Bestseller des Zürcher Restaurantprogramms. Da jedoch Maag den Standpunkt vertritt, dass bei öffentlichem Fußball-Schauen die klassischen Wurst- und Hamburger-Offerten keinesfalls fehlen dürfen, betreibt der Organisations-Profi zusätzlich einen Grill im Außenbereich.
Generell habe man das kulinarische Angebot bewusst international ausgerichtet, um allen teilnehmenden Fußball-Nationen gerecht zu werden, erklärt Rolf Hiltl, Inhaber in 4. Generation. Natürlich findet sich als besondere Hommage an das Gastgeberland Brasilien eine Caipirinha im Getränke-Aufgebot – dazu weitere Cocktails, diverse Biere, klassische Soft-Drinks, hausgemachte Limonaden und Eistee. Außerdem für Fans exklusiverer Getränke: Prosecco, Wein und Champagner.
Auswahlstark und mit Spezialitäten für jeden Geschmack präsentiert sich auch das Food-Angebot: Penne mit drei verschiedenen hausgemachten Pesto-Saucen (grün = Basilikum, rot = Dörrtomate, schwarz = Kürbiskerne), täglich wechselnde Wok-Gerichte, Thai Curry, Mini-Calzone, Falafel, Potato Fries mit hausgemachter Cock-tailsauce und last but not least süße Spezialitäten wie Brownies, diverse hausgemachte Cakes und Eis.
Für Gruppen wurden interessante VIP-Packages geschnürt, die bei Teilnehmerzahlen von 15-100 in verschiedenen exklusiven Hallen des Maag-Areals stattfinden. Beispielsweise umfasst das Silver Package (15-80 Pers.) neben der Möglichkeit eines separaten Zugangs zur abgetrennten VIP-Zone in der EventHall einen Welcome Drink, Getränke à discrétion im eigenen Kühlschrank (Softdrinks, Bier, Wein) plus hausgemachtes Hiltl Food zum Selbstholen oder Fleisch-Gerichte vom Grill. 79 sfr pro Person kostet das Silver Package in der Gruppenspielphase (exklusive CH-Spiele), 99 sfr werden ab dem Achtelfinale fällig und für CH-Spiele. Noch eine Stufe höher in puncto Leistungsumfang und Preis bewegt sich das Gold-Package (15-100 Pers.) zu 99 bzw. 119 sfr pro Gruppen- bzw. Achtelfinal- oder CH-Spiel.
„In jedem Fußballer steckt ein Vegetarier“, so der humorvolle Slogan der Hiltl-Promotion-Aktion, die einen Kicker mit dem Gesicht im Gras abbildet. Bereits vor vier Jahren war Hiltl-Catering im benachbarten Güterbahnhof mit WM-Aktivitäten vertreten – auch 2014 hofft man neben Image-Gewinn auf starkes Interesse.
Seit Ende 2013 betreibt das vor 116 Jahren gegründete Traditionshaus Hiltl mit über 500 Sitzplätzen und im Schnitt täglich über 1.500 Gästen ein zusätzliches Ladengeschäft – im Herzen Zürichs, direkt nebenan: Der Feinkostladen im Tante-Emma-Stil punktet mit vegetarischen und veganen Produkten, tiefgefrorenen Hiltl-Klassikern und exotischen Gewürzen.
www.hiltl.ch