eSports

McDonald's wird offizieller Partner der ESL Meisterschaft

Die ESL, das weltweit größte eSport-Unternehmen, startet mit einer neuen Partnerschaft in die Saison 2018: McDonald‘s Deutschland ist ab sofort offizieller Partner der ESL Meisterschaft und ergänzt somit das starke Portfolio der Sponsoren rund um die deutsche Königsklasse. Die traditionsreichste Liga der ESL startete bereits am 29. Januar mit der Frühlingsmeisterschaft ins neue Jahr.

Im Rahmen der Kooperation wird McDonald’s Deutschland als offizieller Partner der ESL Meisterschaft unter anderem bei den Live-Events rund um die drei Finalspiele des Jahres präsent sein und die Marke sowohl hier, als auch bei anderen Großveranstaltungen hierzulande und auf der gamescom in Köln mit besonderen Aktivierungen für die Fans vor Ort erlebbar machen.

Zu den Aktionen, die McDonald’s für das laufende Jahr geplant hat, zählen neben Logo- und Produktplatzierungen an den wöchentlichen Spieltagen der Saison auch Gewinnspiele und Verlosungen. So werden die Zuschauer der Frühlingsmeisterschaft unter anderem die Chance haben, die 'sagenumwobene' McDonald‘s Gold-Card zu gewinnen. Darüber hinaus dürfte in diesem Zusammenhang auch der Lieferservice großen Anklang finden, den McDonald’s Deutschland seit letztem Jahr unter dem Namen McDelivery (www.McDelivery.de) anbietet.

Auch auf diesem Gebiet wird es im Rahmen der Kooperation über das Jahr hinweg einige Überraschungen geben. „Der eSport hat eine unglaubliche Entwicklung genommen – für uns ist jetzt der richtige Zeitpunkt einzusteigen!“, betont Philipp Wachholz, Director Corporate Affairs, McDonald‘s Deutschland. „Uns bieten sich damit ganz neue Möglichkeiten, mit einer relevanten Zielgruppe in Kontakt zu treten und in eine ganz neue Welt einzutauchen. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit und darauf, mit einem professionellen Partner wie der ESL die nächsten Schritte zu gehen. Es ist für uns eine sinnvolle und vor allem zeitgemäße Ergänzung unseres bisherigen, traditionellen Sport-Engagements.“

ESL ist das weltweit größte eSports-Unternehmen, das die Branche in den verschiedensten Spielen mit zahlreichen Online- und Offline-Turnieren anführt. Dies beinhaltet sowohl bekannte internationale als auch nationale Ligen und Turniere, wie die Intel Extreme Masters, ESL One, ESL Meisterschaft, Starcraft II World Championship Series, als auch Amateur-Cups, Ligen und Matchmaking-Systeme auf der Amateur-Ebene.

Archiv
Die ESL Meisterschaft ist die nationale Königsklasse der ESL und gilt mit 15 Jahren als die längste und traditionsreichste Liga des Unternehmens. Die Spieler-Elite hierzulande misst sich dafür jährlich über drei Seasons in den eSport-Titeln Counter-Strike: Global Offensive, League of Legends sowie EA SPORTS FIFA 18. Auf den Finalevents werden die wichtigsten Spiele live vor Publikum ausgetragen und im Internet über Twitch ausgestrahlt. 

Über das Wettbewerbsangebot hinaus deckt die ESL eine Vielzahl an Leistungen in den Bereichen Gaming-Technologie, Event Management, Werbevermarktung und TV-Produktion ab, um das eSport-Ökosystem auf allen Ebenen beliefern zu können. Mit Büros in Deutschland, Russland, Frankreich, Polen, Spanien, China und Nordamerika hinterlässt die ESL global ihre Fußabdrücke.

www.eslgaming.com
www.mcdonalds.de


stats