Nur noch wenige Tage sind es bis zum Deutschen Kongress für Gemeinschaftsgastronomie am 14. März 2016 in Hamburg. Das Kongressthema lautet "Wertewandel – Was (junge) Gäste heute bewegt". Einer der Experten ist Jörg-Markus zur Oven, Referatsleiter Hochschulgastronomie beim Deutschen Studentenwerk. Sein Thema: Mensa now!
Wenn es um die Essgewohnheiten der jüngeren Erwachsenen geht, hat niemand einen besseren Überblick als Jörg-Markus zur Oven. Als Referatsleiter der Hochschulgastronomie hat er Einblick in die Konzepte der 58 deutschen Studentenwerke. Wie sehen deren Erfolgsmodelle aus? Antworten gibt es auf dem Deutschen Kongress für Gemeinschaftsgastronomie in Hamburg. Die weiteren Akteure on stage sind Jörg Reuter, Grüne Köpfe Strategieberatung, Marktforscher Ingo Barlovic und die mehrfache Olympia- und Weltcupsiegerin im Biathlon, Kati Wilhelm. Ergänzt wird die Redner-Riege durch Burkart Schmid, Chefredakteur gv-praxis, der die Ergebnisse aktueller Studien auf ihre Relevanz für die GV-Branche analysiert. Erwartet werden rund 250 Teilnehmer im Saal 4 des CCH.
Hier das komplette Programm:
Begrüßung
Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung, Hamburg Messe und Congress, spricht für die Veranstalter
1. What's hot in 2016?
Was sagen die neuen Studien über die Herausforderungen der Branche?
Referent: Burkart Schmid, Chefredakteur gv-praxis, dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main
2. Zwischen Effizienz-Maximierern und Veganern
Die Werte- und Lebenswelt der Generation Y – und ihre Wirkung auf die GV-Branche
Referent: Ingo Barlovic, Geschäftsführender Gesellschafter, iconkids & youth international research, München
3. Mensa now!
Wie sich die Mensalandschaft verändert – Erfolgsbeispiele aus der Praxis
Referent: Jörg-Markus zur Oven, Referatsleiter Hochschulgastronomie, Deutsches Studentenwerk, Berlin
11.00 Uhr | Kaffeezeit mit Snacks & Drinks
4. Preisverleihung „Beste GV-Aktion des Jahres“
Präsentation der Winner-Konzepte mit Talk
Moderation: Burkart Schmid, Chefredakteur gv-praxis, dfv Mediengruppe, Frankfurt am Main
5. Die Zukunft gehört guten Lebensmitteln
Über die Sehnsüchte der Verbraucher – und wie sie die Gemeinschaftsgastronomie erfüllen kann
Referent: Jörg Reuter, Geschäftsführer, grüneköpfe Strategieberatung, Berlin
6. Entscheidungen treffen – Ziele erreichen
Strategien aus dem Spitzensport für die Geschäftswelt
Referentin: Kati Wilhelm, mehrfache Olympia- und Weltcupsiegerin, ARD-Biathlonexpertin und Inhaberin Lokal „Heimatlon“
Programmänderungen vorbehalten!
14.00 Uhr | Lunch-Buffet und Ausklang
Jetzt anmelden und die Frühbucherpreise nutzen.
Der Kongress ist unverzichtbare Plattform für Führungskräfte in Business, Care & Education.
Anmeldung:
www.internorga.com/kongresse