Hamburg

Neues Gesicht fürs CCH

Die Architekten-AG agn Leusmann/Tim Hupe hat den Fassadenwettbewerb für das neue Congress Center Hamburg (CCH) gewonnen. Ab 2017 soll es für
194 Mio. € so richtig zukunftsfähig gemacht werden.


Diese Nachricht ist insbesondere auch fürs Internationale Foodservice-Forum relevant, das stets am Tag vor der Internorga-Messe hier stattfindet –
2014 mit knapp 2.000 Personen.

Das CCH kann’s gebrauchen, denn seit der Inbetriebnahme 1973 hat sich die äußere Anmutung kaum verändert – und ein jahrzehntelanger Sanierungsstau im Inneren will beseitigt werden.

Daher hat der Hamburger Senat entschieden, das CCH ab 2017 einer Revitalisierung zu unterziehen, die bis 2019 dauern dürfte. Die Nutzungskonzeption soll sich künftig stärker auf große Tagungen und Kongresse mit mehreren tausend Teilnehmern fokussieren. Denn hier hat das CCH nach Angaben der Betreiber in Norddeutschland ein Alleinstellungsmerkmal.

Um die dafür nötigen flexibel nutzbaren Flächen zu schaffen, wird der östliche Teil mit dem Eingangsbereich und dem Saal II abgerissen und neu errichtet . Das mittlere Gebäudesegment mit dem denkmalgeschützten Saal wird saniert. Hohe Standards für nachhaltiges Bauen sind in Aussicht gestellt.

Der Fassadenwettbewerb betrifft die Südostfassade des Gebäudes. Oberbaudirektor Jörn Walter: „Den Architekten agn Leusmann und Tim Hupe ist der überraschende Schachzug gelungen, dem CCH ein völlig neues und einladendes Gesicht zu geben und dennoch das charakteristische Erscheinungsbild des denkmalgeschützten Ensembles zu bewahren.“

www.cch.de
www.internorga.com
stats