Den 'Koch des Jahres 2009' (Gault Millau) konnte Lufthansa für eine Zusammenarbeit gewinnen. Nils Henkel, Chefkoch des 'Restaurant Dieter Müller' im 'Schlosshotel Lerbach', kreierte die Menüs, die Lufthansa-Fluggäste auf Langstreckenflügen aus Deutschland in der First und Business Class im Januar und Februar 2010 genießen können. Seine Philosophie, jedem Gast ein besonderes Genusserlebnis schenken zu wollen, ist vielversprechend.
Henkel nutzt gerne das breite Spektrum der Kräuter und Aromen. Seine Küche ist kontrastreich und geprägt von moderner Leichtigkeit. Seine Arrangements sind von würzigen Texturen umgeben und von einer bemerkenswerten geschmacklichen Präzision. Den Auftakt in der First Class macht die Etagere mit einer Roulade vom Kalbsrücken mit Meerrettich, Gurkenrelish, Meerrettich-Eis und Senfkornvinaigrette, Räucheraal mit Birnenkompott und grünen Bohnen sowie einer Terrine vom Blumenkohl und Kräutern mit Nussbutter-Emulsion und Vincotto.
Nach einer Salat-Auswahl hat der Lufthansa-Gast die Wahl zwischen geschmorter Rinderschulter mit Zweigelt-Essigjus, Markbällchen und Karotten-Liebstöckelconfit, gebratenem Heilbutt in Krabben-Dillsud mit Nordseekrabben und eingelegten Kartoffeln mit Dillöl, einer Chicorée-Schnitte mit Mimolette, Mimolettensauce, Kräuter-Gnocchi und Tomatenkompott oder einer Roulade von Wachtel und Stubenküken an Süßholz-Gewürzjus mit Pak Choy und Auberginenpüree.
Zum Dessert werden karamellisierter Brioche mit geschmorter Quitte, Muscovadosauce und Karamelleis mit Fleur de Sel oder eine Schnitte von Milchschokolade mit Honigkuchen, Ananasscheiben mit Kubeben-Pfeffer und Koriander angeboten. Eine erlesene Käseauswahl rundet den Gaumenschmaus ab.
In der Business Class stehen bei den Vorspeisen unter anderem ein mild geräucherter Saibling auf Orangen-Basilikumsauce mit Fenchelsalat und Orange, bei den Hauptgängen gedämpfter Kabeljau in Caldeirada-Gemüsesud mit Kartoffel-Brandade, Koriander, Paprika und Zucchini auf der Speisekarte. Highlight bei den Desserts ist der Gateau von Tanarivaschokolade mit Birnenkompott und Gewürz-Streuseln.
Henkel, der seit 2006 Mitglied der Jeunes Restaurateurs d'Europe ist, erhielt für seine Küche zahlreiche Auszeichnungen. Für 2010 verlieh der Guide Michelin seinem Restaurant erneut drei Sterne, der Gault Millau 18 Punkte, der Feinschmecker fünf Punkte, Aral fünf Löffel, Bertelsmann fünf Hauben und Varta fünf Diamanten.
http://www.lufthansa.de/