In den ersten Februar-Tagen eröffnete Nordsee auf der Frankfurter Freßgass' eine stark vergrößerte Meeresbuffet-Filiale (= Einzelhandel + Restaurant + Snack), die erstmals auf einer separaten Verkaufsfläche von 15 qm - quasi Shop-in-Shop - das neue Markensortiment präsentiert.
Es ergänzt die Einzelhandelstheke mit Bedienung und stärkt die Kompetenz der Marke als Anbieter rund um ein Essen mit Fisch. Insbesondere der Convenience-Aspekt wiegt hoch. Plant der Kunde ein Menü mit Fisch, erhält er alles Notwendige bei Nordsee - von der Krabbensuppe als Vorspeise über die speziellen Gewürzmischungen und Dips bis zum Fischfond für den Hobbykoch. Das Sortiment umfasst rund 60 Produkte: Suppen (7 Sorten), Muscheln (3), Kaviar (5), Dips & Saucen (9), Gewürzmischungen & Fischpanaden (6), Fischkonserven (7), Heringsdelikatessen im Glas (6), Antipasti (4), alkoholische Getränke (8) sowie Essige & Öle (5). Es soll künftig weiter ausgebaut werden. Nicht immer trägt die Ware das Nordsee-Label, manchmal auch das der Lieferpartner.
Mit zu den Bestsellern der ersten Testwochen zählte die Bretonische Fischsuppe (Bestseller auch in den Restaurants). Sämtliche Suppen im 430-ml-Weckglas laufen überdurchschnittlich gut, die Literpreise liegen zwischen 10,70 und 11,30 Euro. Das Eigenmarken-Sortiment ist hochpreisig - ganz einfach, weil es sich um Premiumqualität handelt. Will heißen: Verwendung ausgewählter, frischer Zutaten, überwiegend exklusive Rezepturen. Außerdem hat man auf den Einsatz von Konservierungsstoffen, Natriumglutamat und Farbstoffen total verzichtet.
Aktuell wird das abgepackte Sortiment in rund 180 Nordsee-Meeresbuffets in Deutschland eingeführt - teilweise auch in den Restaurants. Die Sortimentsbreite ist von Store zu Store verschieden (abhängig von Ladengröße und Kundschaft). Auch in den Märkten Österreich und Schweiz wird die Ware punktuell angeboten.
Langfristig erhofft man sich mit den Eigenmarken-Delikatessen für zu Hause einen entscheidenden Umsatzbeitrag zum Geschäft. Nordsee-Chefin Annette Mützel: "Zielgruppe sind qualitäts- und gesundheitsbewusste Verbraucher, für die Genuss gleichermaßen wichtig ist wie Produktsicherheit und gesunde Ernährung. Wir nutzen hier ganz konsequent unsere Markenkompetenz." Auch der Weg in den Lebensmittel-Einzelhandel wird als denkbarer Schritt in die Zukunft genannt.
www.nordsee.com