Kinder an die Töpfe: Für einen selbstbestimmten Zugang zu Lebensmitteln und deren Zubereitung macht sich TV-Köchin, Buchautorin und Stiftungsgründerin Sarah Wiener stark. Auf dem 6. Internorga-Forum Schulcatering am 17. März im Congress Center Hamburg vermittelt die engagierte Streiterin für einen nachhaltigen Ernährungsstil Eindrücke aus ihrem Praxisalltag und erläutert, wie die Umsetzung im Schulalltag gelingt. PDF (Programm & Anmeldung)
Neben Sarah Wiener erwarten die Teilnehmer fünf weitere Referenten auf 6.Internorga-Forum Schulcatering in Hamburg. Die weiteren Themen und Referenten:
- Eröffnungsrede von Bundesernährungsminister Christian Schmidt
Dampf machen! Für gutes Essen in Kita und Schule
- Warum wir essen, was wir essen?
Veränderung durch Nudges, Images und Informationen
Referent: Prof. Dr. Britta Renner, Universität Konstanz
- Altere Schüler = Schwierige Esser?
Schüler kochen für Schüler – die
Referent: Ludger Busch, Berufskolleg Tecklenburger Land, Ibbenbühren
- Das Wunder von Waltrop – eine Schulmensa startet durch
Beispiel für ein ganzheitliches Mensakonzept
Referentin: Ulrike Waterkamp, Schulleiterin, Geschamtschule Waltrop
- Schulmensa 4.0: Zwischen Jungendlifestyle und Digitalisierung
Was Caterer heute leisten müssen
Referentin: Angela Koch, Apetito, Rheine
Veranstalter des 6. InternorgaForum Schulcatering sind die Hamburg Messe und Congress sowie das Entscheidermagazin für Kinder- und Schülerverpflegung „Ess-Klasse junior.“ Kooperationspartner ist die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE). Die Teilnahmegebühr beträgt 55 Euro und enthält Mittagssnack, Forumsunterlagen sowie eine 2-Tages-Karte für die Internorga, der größten Gastronomiemesse Europas.
PDF (Programm & Anmeldung)
www.internorga.com/sc