Schulessen auf „Schottisch“

Die neunjährige Martha Payne aus Argyll in Schottland bewertet seit Ende April in einem eigenen Blog ihr Schulessen. Die zum Teil erschreckenden Mahlzeiten fotografiert die Grundschülerin und stellt sie online – mit großer Resonanz.

Eine simple Idee, die es in sich hat: Um zu dokumentieren, welche Menüs sie jeden Mittag in der Schule serviert bekommt, wählte Martha aus Schottland den Weg ins World Wide Web. Zusammen mit ihrem Vater beschloss die Neunjährige jeden Tag per Foto und Bewertungsliste Geschmack, Menge, Aussehen, Zusammenstellung, Gesundheitswert, Preis und die „Anzahl an Haaren“ in ihrem Schulessen zu veröffentlichen. Ihre Dokumentation offenbart Erschreckendes: Die Kinder in Argyll erhalten augenscheinlich nicht nur sehr kleine Portionen, sondern auch eine wenig ausgewogene Lebensmittelauswahl. Zu sehen sind allerlei Süßspeisen wie Wassereis und Kuchen sowie viel Fettreiches wie Pizza, Burger und Käsenudeln. Hin und wieder verirrt sich neben Gurken und Paprika auch Salat auf die Teller der Kinder.

Marthas Blog hat binnen weniger Wochen schon über 600.000 Besucher auf die Seite gelockt – auch den britischen Starkoch Jamie Oliver, der sich seit Jahren mit eigenen Kampagnen für besseres Schulessen einsetzt. Er zeigte sich begeistert über das Engagement und schickte Martha ein handsigniertes Buch mit einem großen Lob: „Gute Arbeit, weiter so!“

http://neverseconds.blogspot.de/





stats