Mit dem Beschluss werde eine Ernährungswende in der öffentlichen Gemeinschaftsverpflegung eingeleitet, begrüßt Peter Bargfrede, Sprecher vom Agrarpolitischen Bündnis Bremen (ABB) den Beschluss. Die Umsetzung erfolgt in einem gemeinsamen Prozess des Senators für Umwelt, Bau und Verkehr, der Senatorin für Finanzen, der Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz sowie der Senatorin für Kinder und Bildung.
Gleichzeitig sollen bereits bis Ende dieses Jahres die Standards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) in Bremer Kitas und Schulen verbindlich umgesetzt werden und gleichzeitig verstärkt Lebensmittel aus der Region auf den Tisch kommen. Der Senatsbeschluss sei ein deutliches Signal in Richtung Erzeuger und Produzenten aus Bremen und dem Umland. Zudem sei die Umstellung auch klimapolitisch ein wichtiger Schritt. Bremen liege damit bundesweit ganz vorne, lobt Umweltsenator Joachim Lohse den Aktionsplan.