Starbucks Deutschland wird 10!

Heute feiert Starbucks Coffee Deutschland seinen 10. Geburtstag. Das Unternehmen lädt alle seine Gäste und Partner zu einem Coffee Tasting, bei dem Pike’s Place Roast probiert werden kann, ein. Dieser Kaffee ist besonders eng mit der Geburtstätte von Starbucks, dem Coffee House am Pike's Place in Seattle, verbunden.

„Wir freuen uns und wir möchten diesen Tag mit all unseren Gästen und Partnern feiern“, so Michael Specht, Geschäftsführer Starbucks Coffee Deutschland.

Vor exakt zehn Jahren gingen die ersten Stores in Berlin an den Start. Unternehmensgründer Howard Schultz kam eigens dafür in die Hauptstadt und eröffnete die Stores am Pariser Platz und den Hackeschen Höfen. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen deutschlandweit über 2.000 Mitarbeiter und betreibt 153 Coffee Houses in mehr als 40 deutschen Städten. „Mit unseren Coffee Houses, aber auch den To Go-Angeboten und Produkten im Einzelhandel, möchten wir zum Alltag der Deutschen gehören: sei es um ihnen einen guten Start in den Tag zu verschaffen, oder als Treffpunkt für Freunde und Familie – so, wie es auch schon in vielen anderen Ländern der Fall ist. Ich danke jedem und jeder Einzelnen für den Einsatz und das Engagement, das ich tagtäglich an verschiedenen Standorten beobachten kann und freue mich auf den nächsten runden Geburtstag“, so Specht weiter. Weitere Aktivitäten rund um den 10. Geburtstag werden im Herbst folgen.

In Deutschland werden künftig neue Vertriebskanäle erschlossen – eine Strategie, die neben einer Ausweitung des Produktsortiments im Einzelhandel auch eine verstärkte Präsenz an Bahnhöfen und Flughäfen oder die Vergabe von Lizenzen an Autobahnraststätten beinhaltet. Darüber hinaus ist neben Kooperationen mit Hotels erstmals auch die Entwicklung eines Franchise-Modells für den deutschen Markt im Gespräch.

Top 5 Standorte nach Umsatz:

1. Köln Hbf
2. München Hbf
3. Frankfurt Hbf
4. Oberhausen CentrO
5. Berlin, Pariser Platz

70 der gut 150 Stores haben Highstreet-Lage, 41 befinden sich in Shoppingzentren, 15 in Bahnhöfen, 8 in Flughäfen – Rest sonstige Lagen.

Der Umsatz im deutschen Markt wird auf 120 Mio. € netto (2011) geschätzt. Stärkste Präsenz in Berlin mit 19 Units. Im groben Schnitt erlöst ein Starbucks Coffee Betrieb jährlich 800.000 € Umstz.

Deutschland gehörte im Frühjahr 2002 zu den ersten Ländern auf dem europäischen Kontinent, wo die US-Kultmarke ihr Netz aufgebaut hat. Allein in der Schweiz und Österreich war man noch ein bisschen früher dran.

Aktuell zählt Starbucks in Europa knapp 1.500 Standorte, davon über 700 in Großbritannien, rund 160 in der Türkei (kraftvoller Markt) usw. Weltweit nennt die Marke über 17.000 Outlets, davon über 10.000 im Heimatland USA. Expansionsschwerpunkt ist aktuell Asien, vor allem China.

Übrigens, in der Februar-Ausgabe von food-service erschien ein umfangreiches Starbucks-Portrait im Vorfeld dieses 10. Geburtstags (Seite 23-31).

Im Bild Howard Schultz bei der Eröffnung der ersten Stores in Berlin im Mai 2002.

www.starbucks.de






stats