Mehr als eine Kaffeebar, mehr als ein Sandwich-Store und „Preise, die dem Gast ein Lächeln aufs Gesicht zaubern“: Mit diesem Konzept sind Antonios Pantazis und Nikos Gatzias seit einem guten Jahr in Frankfurt auf dem Vormarsch. Zwei Outlets an der Hanauer Landstraße und im Gebäude der Dresdner Bank (Kaiserstr.) laufen bereits, nun sucht man nach einem dritten Standort, „an dem möglichst rund um die Uhr Betrieb ist“, hoffen die Macher.
Basics: Illy-Kaffee zu sensationellen Preisen (Kaffee 1,40 Euro, Cappuccino 1,80 Euro), breites Food-Angebot von Sandwiches über Suppe bis hin zu Pasta, to go und to eat in, 80 stylishe Quadratmeter, durchschnittlich 300 Kunden pro Tag im Pilot-Store im angesagten Frankfurter Osten. Durchschnitts-Bon 4 Euro. Riesiger Stammkunden-Pool, vor allem Business-People aus den umliegenden Büros.
Food-Bestseller sind Sandwiches (40 %): Frisch und warm, nach Wunsch belegt, mit phantasievollen Rezepturen und eigenem Housedressing. Acht verschiedene Brote, sechs Salate, zwei wechselnde, hausgemachte (!) Suppen. 60 % des Umsatzes mittags zwischen 12 und 14 Uhr. Stark im Haus der Dresdner Bank: Kaffee (50 % des Beverage-Geschäfts). „Die Kantine dort ist vielleicht die modernste Deutschlands, aber die Leute lieben unseren Kaffee“, sagt Antonios Pantazis.
Ihre gastronomische Kompetenz bewiesen die beiden Griechen bereits in verschiedenen Frankfurter Trend-Konzepte wie Sansibar oder Central Park in der Fressgass‘. Mit dem Stones wagten sie sich auf Neuland, experimentieren. „Das Konzept ist noch nicht an seinem Endpunkt angekommen“, so Pantazis, „wir entwickeln es ständig weiter, lernen immer dazu.“ Ansatzpunkte: Work Flow hinterm Counter, Specials, Marketing, Design.
www.stonesfood.com