![]() |
Ende 2001 eröffnet das Swissôtel in Berlin, das dann zum Raffles-Portfolio gehört. |
Raffles International kam erst relativ spät ins Spiel. Der Hotelarm der Raffles Holding, einer Tochtergesellschaft des Immobilienunternehmens CapitaLand Limited, verfügt derzeit über elf Hotels, die im Fünf-Sterne-Segment als Raffles, in der Vier-Sterne-Kategorie als Merchant Court geführt werden. Projektiert sind derzeit fünf neue Häuser, die bis zum Jahr 2004 eröffnet werden sollen. In Europa ist Raffles mit zwei Hotels, dem Hotel Vier Jahreszeiten in Hamburg sowie dem Brown's in London, vertreten. Hinzukommen soll Ende 2002 ein Resort in Spanien. Durch die Akquisition der Swissôtels wächst das Raffles-Portfolio auf 39 Hotels mit insgesamt 13.457 Zimmern an. Darunter sind acht Projekte, die in den kommenden drei Jahren eröffnet werden. Das börsennotierte Unternehmen ist durch die Übernahme weltweit vertreten und bekommt Zugang zu neuen Märkten wie den USA, Europa und dem Mittleren Osten. Raffles übernimmt die Marke Swissôtel, 23 Managementverträge sowie die Anteile an sechs mehrheitlich oder ganz im Eigentum von Swissôtels geführten und befindlichen Häusern. Headquarter beider Gruppen wird Singapur, in Zürich bleibt ein Regionalbüro bestehen.