Unfallkrankenhaus Berlin öffnet Vier-Sterne-Patientenhotel

Am 04. Mai 2010 erfolgte die Schlüsselübergabe für ein zweites Patientenhotel auf dem Gelände des Unfallkrankenhauses Berlin (ukb). Aufgrund der großen Nachfrage nach Serviceangeboten erweitert die Klinik ihre Hotelkapazitäten. Die Umsetzung des neuen Konzeptes übernimmt die Ahr Service GmbH aus Oberhausen.

Bereits seit 2007 bietet das Unfallkrankenhaus Berlin (UKB) ambulanten Patienten, Angehörigen von stationären Patienten und Besuchern die Möglichkeit, in 16 Zimmern mit 25 Betten in einem separaten Gästehaus zu übernachten. Dieses Angebot wird vor allem von Patienten nach schwersten Handverletzungen, Patienten der Schmerztherapie und von Patienten der Berufsgenossenschaftlichen Schulterrehabilitation genutzt. Mit einer Auslastung von über 80 Prozent reichten diese Kapazitäten nicht mehr aus. „Da die hochwertige Gestaltung des ersten Gästehauses ein wichtiger Faktor für die Patientenzufriedenheit war, stellte das ukb auch bei der Erweiterung hohe Qualitätsanforderungen.

So verfügt das neue „Hotel“ über einen Standard, der insbesondere bei der Zimmergestaltung im Vier-Sterne-Superior Bereich liegt. Die historische Bausubstanz auf dem Klinikgelände spiegelt sich auch in der Gesamtanmutung des neuen Gästehauses wider: Konsequent wurde die Idee der „Stadtvilla“ aufgenommen und umgesetzt. Die 17 Zimmer mit einer Deckenhöhe von fast vier Metern können sowohl als EZ als auch DZ genutzt werden, wobei den Patienten die Zimmer stets zur Einzelnutzung überlassen werden. Zwei davon sind besonders großzügig und behindertengerecht ausgelegt. Bei der Innenarchitektur wurde ein besonderer Wert auf hochwertige Materialien, ein elegantes und warmes Farbkonzept und helle, Licht durchflutete Räume gelegt. Auch die moderne technische Ausstattung mit Flat-TV und Internetzugang sowie die Design-Badezimmer vermitteln den Gästen das Gefühl, in einem hochwertigen Hotel und nicht in einem Krankenhaus zu sein.

Die Ahr Service GmbH zeichnet für Planung, Umsetzung und den Betrieb verantwortlich. Die Verpflegung ist in Vollpension möglich und wird durch das ebenfalls von Ahr betriebene Besucherrestaurant im Lichthof des ukb realisiert.

www.ahr-healthcare.com
stats